WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Preiskampf:
Google launcht günstiges Smartphone zum 1. Oktober

Mit dem Pixel 4a bringt Google eine Art Lightversion seines Topmodels heraus. Das Modell hat ein Feature, das in Coronazeiten besonders sinnvoll ist: Fingerabdrucksensor statt Gesichtserkennung.

Text:

4. August 2020

Das Google Pixel 4a ist das erste in einer Reihe neuer Handys.
Das Google Pixel 4a ist das erste in einer Reihe neuer Handys.

Foto: Google

Google ergänzt die Produktpalette seiner Pixel-Smartphones auch in diesem Jahr um eine abgespeckte Version des Top-Modells. Das neue Pixel 4a bietet gegenüber seinem großen Verwandten sogar einen Vorteil in Corona-Zeiten: Statt auf Gesichtserkennung zu setzen, die von den Masken gestört würde, hielten die Macher an dem Fingerabdruck-Scanner auf der Rückseite aus der 3er-Reihe fest. Die Entscheidung dazu fiel noch vor der Pandemie. Zugleich trumpft das 4a mit der verbesserten Kamera des aktuellen Top-Modells auf - und behielt auch den für viele wichtigen klassischen Klinken-Anschluss für Kopfhörer.

Ohne Sensoren für sichere Gesichtserkennung kommt das Pixel 4a mit einem kleinen Loch für die Selfie-Kamera im 5,8 Zoll großen Display aus, das sonst praktisch die gesamte Oberfläche einnimmt. Anders als beim Pixel 3a wird es bei dem neuen Einsteigermodell keine größere XL-Version geben - und es wird auch nur in der Farbe Schwarz verfügbar sein. Auf drahtloses Aufladen müssen die Nutzer verzichten.

Den Preis setzte Google auf 349 Euro fest (340,20 Euro mit der gesenkten Mehrwertsteuer) - es ist damit gleich zum Start 50 Euro günstiger als das 3a und dringt tiefer in das hart umkämpfte Marktsegment der Android-Smartphones der Mittelklasse vor.

Im Herbst soll das nächste Flaggschiff Pixel 5 und eine zusätzliche Version des 4a den superschnellen 5G-Datenfunk unterstützen. Die beiden Modelle sind allerdings ein ganzes Stück teurer. Was die neuen Modelle auszeichnet, lässt sich hier im Google-Produktblog nachlesen.


Mehr zum Thema:

Google Archiv


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.