WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Video-Feature :
Instagram ersetzt Explore-Tab durch Reels-Link

Facebook rückt seinen Tiktok-Klon in den Fokus: In der Instagram-App erhält Reels nun einen prominenten Platz. Dafür muss der Explore-Tab, die Lupe, einer Verlinkung zu dem Kurz-Video-Feature weichen.

Text: Maximilian Flaig

30. September 2020

Kamera ersetzt Lupe.
Kamera ersetzt Lupe.

Foto: Instagram

Neuerung bei Instagram: Der Explore-Tab muss dem Reels-Tab weichen. Im linken unteren Bereich der App, wo das Lupen-Ikon auf den Explore-Bereich verlinkt, finden Nutzer ab jetzt ein Video-Symbol - die Eintrittstür zu Reels. Damit wolle man die Sichtbarkeit für die Reels der Community erhöhen, teilt Instagram mit.

Tessa Lyons-Laing, Product Director bei Instagram Reels, erklärt: "Heute führen wir den Reels-Tab ein, der direkt auf dem Startscreen zu sehen sein wird. Wir wollen Creatorn eine größere Bühne bieten, auf der sie ihre unterhaltsamen Videos präsentieren können, und es dem weltweiten Publikum leichter machen, sie zu entdecken."

Das Kurzvideo-Format Reels ist Facebooks Antwort auf die bei jungen Leuten angesagten App Tiktok. Mit dem Tab auf Instagram will der Konzern mehr Aufmerksamkeit für die Funktion schaffen.

Bereits in der Vergangenheit kopierte das Unternehmen beliebte Features der Social-Media-Konkurrenz. So ahmte Facebook beispielsweise die von Snapchat bekannten Stories in seinen Diensten nach. Und hatte damit Erfolg: Heute sind Stories auf Instagram ein wesentlicher Teil der Nutzererfahrung. 

Der Explore-Bereich, in dem Nutzer neue Instagram-Inhalte entdecken können, ist weiterhin in der App zu finden. Er erscheint oben rechts neben dem Direktnachrichten-Symbol.


Mehr zum Thema:

Influencer Marketing, Social Media, Video, Instagram, Facebook, Tech


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

17.02.2021 | Postcode Lotterie DT gGmbH | Düsseldorf

UX Designer/Web Designer (m/w/d)

Postcode Lotterie DT gGmbH Logo
16.02.2021 | UROMED Kurt Drews KG | Oststeinbek (Großraum Hamburg)

Grafikdesigner / Mediengestalter im Medizintechnikumfeld (m/w/d)

UROMED Kurt Drews KG Logo
17.02.2021 | Hill+Knowlton Strategies GmbH | Frankfurt

(Junior) Art Director (m/w)

Hill+Knowlton Strategies GmbH Logo
16.02.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager (m/w/d) AOK-Contentroom

AOK-Bundesverband GbR Logo
15.02.2021 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Social Media Creative Content Specialist (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.