WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Social Media :
Instagram führt das Professional Dashboard ein

Instagram bündelt verschiedene Funktionen und Analyse-Tools an einem zentralen Ort innerhalb der App: Das Professional Dashboard richtet sich an Creators und Firmen. Es soll 2021 weiter ausgebaut werden.  

Text: Maximilian Flaig

26. Januar 2021

Das Professional Dashboard kommt weltweit.
Das Professional Dashboard kommt weltweit.

Foto: Instagram

Seit November testete Instagram einen neuen Bereich innerhalb der App. Jetzt führt die Facebook-Tochter das sogenannte Professional Dashboard weltweit ein. Dabei handelt es sich um "eine zentrale Anlaufstelle für Creators und kleinere oder mittelständische Unternehmen", teilt das Unternehmen mit.

Diese könnten mithilfe des neuen Bereichs ihre Performance auf der Plattform verfolgen, auf professionelle Tools zugreifen und auf sie zugeschnittene Informationen zur Weiterbildung entdecken. Creator und Unternehmen sehen jeweils unterschiedliche Dashboards.

Laut dem Portal AllFacebook sei die Datenbasis im neuen Bereich jedoch noch recht dünn. Auch bietet das Dashboard bisher keine neuen Funktionen, sondern bündelt nur bestehende Features an einem zentralen Ort. In einem Blogpost kündigte Instagram an, im Laufe des Jahres die "Erfahrung zu verbessern" und neue Tools zu entwickeln.

Im Laufe des vergangenen Jahres hatte Instagram eine Reihe von Produkten eingeführt — darunter Instagram Shop, Badges und Branded Content Tools. Im November wurden diese in einem zentralen Hub konsolidiert. Das neue Professional Dashboard baut auf diesem ersten Hub auf und soll ihn "noch leistungsfähiger machen", heißt es in einer Mitteilung.

Laut einer Analyse von Squarelovin nutzen weltweit 76 Prozent der Unternehmen die Plattform zu Marketingzwecken. Und: Der Umsatz, den Firmen durch Instagram-Anzeigen erwirtschaften, lag im vergangenen Jahr bei 13,9 Milliarden US-Dollar.  


Mehr zum Thema:

Social Media, Instagram, Social Marketing , Tech


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

11.02.2021 | memo AG | Greußenheim

Digital Marketing Manager B2B (m/w/d)

memo AG Logo
09.02.2021 | Bohm und Nonnen, Büro für Gestaltung GmbH | Darmstadt

Grafiker*in / Allround-Talent (m/w/d)

Bohm und Nonnen, Büro für Gestaltung GmbH Logo
08.02.2021 | Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH | Weimar

Mediengestalter / Marketingkaufmann (w/m/d)

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH Logo
11.02.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Online-Projektmanager (m/w/d) Schwerpunkt Technik und SEO

AOK-Bundesverband GbR Logo
11.02.2021 | SCHINDLER + HOFMANN GmbH & Co. KG | Dresden

Online Marketing Manager (m/w/d)

SCHINDLER + HOFMANN GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.