WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Social Media:
Instagram Reels: Tiktok-Vormacht noch nicht in Gefahr

Im August ging der Kurzvideo-Dienst von Instagram an den Start. Ob Reels dem übermächtig erscheinenden Konkurrenten Tiktok das Wasser abgraben kann, hat die Influencer-Agentur Intermate untersucht.

Text: Stefan Schasche

19. November 2020

Noch ist Instagram Reels für den Konkurrenten TikTok keine ernsthafte Gefahr.
Noch ist Instagram Reels für den Konkurrenten TikTok keine ernsthafte Gefahr.

Foto: Instagram

Die Testphase des neuen Kurzvideo-Dienstes Instagram Reels begann im Juni, der offizielle Launch erfolgte im August. In mehr als 50 Ländern ging der Dienst an den Start, den überaus erfolgreichen Kurzvideo-Giganten Tiktok fest im Visier. Nach nunmehr drei Monaten ist es Zeit für eine erste Erfolgsbilanz, dachte sich die Berliner Influencer Marketing Agentur Intermate, und untersuchte anhand der Accounts etablierter Influencer mit 500000 bis 1,5 Millionen Instagram-Followern in Deutschland, wie gut die neue Plattform von Influencern und Nutzern bislang angenommen wurde. Wichtigstes Ergebnis: "Die Frage, ob Instagram Reels Tiktok den Rang ablaufen kann, lässt sich nach den ersten drei Monaten mit einem klaren Nein beantworten. Dies lässt sich mit Blick auf die Daten als auch auf qualitativer Ebene begründen", erklärt Philip Papendieck, Gründer und CEO von Intermate. Bei den hochgeladenen Videos der Creators, die Reels seit dem Launch nutzen, liegt der Durchschnitt demnach bei nur etwa fünf pro Monat. Bei TikTok werden dagegen im Schnitt drei Videos hochgeladen ­– und zwar pro Tag. Dazu kommt, dass fast die Hälfte aller Creators überhaupt noch keine Videos bei Reels veröffentlicht hat. Zu dieser Gruppe gehören auch die erfolgreichen Influencer Julien Bam, Bibisbeautypalace sowie Laserluca. 

Niedrige Engagement-Rate 

Niedrig ist nicht nur die Anzahl der bei Reels eingestellten Influencer-Videos, sondern auch die Engagement-Rate. Diese liegt im Schnitt bei lediglich 3,3 Prozent der Follower. Dem steht allerdings eine recht hohe Aussteuerung im Verhältnis zu den Followern sowie eine gute View-Follower Ratio gegenüber, die beide über denen von Instagram Stories liegen. Philip Papendieck: "Die Creator*innen scheinen noch wenig Insights zu haben, woher der Traffic bei Reels kommt und konnten selbst bei gut ausgesteuerten Reels wenig zusätzliches Kanalwachstum auf Instagram feststellen. Gelobt wurde seitens der Creator*innen hingegen die Möglichkeit der Nutzung von Filtern in den Reels." Bleibt als Fazit, dass viele Creators möglicherweise keine weitere Plattform mit vermeintlich gleichen Features aufbauen und nutzen möchten, zumal auch die User Experince bei Reels zumindest bis dato noch nicht das Niveau von Tiktok erreichen kann.   


Mehr zum Thema:

Influencer Marketing, Social Media, Video, Instagram, Tech


Autor: Stefan Schasche

Aktuelle Stellenangebote

04.03.2021 | engelbert strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd

Produktdatenmanager (m/w/d) Online Marketing

engelbert strauss GmbH & Co. KG Logo
19.02.2021 | NKD Group GmbH | Bindlach

Omnichannel Marketing Manager (m/w/d)

NKD Group GmbH Logo
17.02.2021 | Moskito GmbH & Co. KG | Bremen

Leiter (w/m/d) Content Marketing - Content-Strategien

Moskito GmbH & Co. KG Logo
20.02.2021 | Hansgrohe SE | Schiltach

Marketing Manager (m/w/d) hansgrohe

Hansgrohe SE Logo
19.02.2021 | PROMED Vertriebsgesellschaft mbH | Hamburg (Wandsbek)

Marketing Manager (m/w/d) Vermarktung

PROMED Vertriebsgesellschaft mbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.