WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Enterprise-Produkt:
Launch von Shopify Plus in Deutschland

Bislang war die Enterprise-Lösung Shopify Plus in Deutschland nicht verfügbar. Das ändert sich, denn das Produkt wird nun auch hier gelauncht und bekommt eine deutschsprachige Version.    

Text: Stefan Schasche

23. Oktober 2020

Shopify bringt seine Enterprise-Lösung nach Deutschland.
Shopify bringt seine Enterprise-Lösung nach Deutschland.

Foto: Shopify

Bis dato bot der Webshop-Software-Anbieter Shopify in Deutschland mit den Versionen Basic Shopify, Shopify sowie Advanced Shopify nur die preiswerten Varianten für kleinere bis mittlere Verkäufer an. Shopify Plus für große E-Commerce-Unternehmen mit entsprechend leistungsfähiger Zahlungsabwicklung in unterschiedlichen Währungen, standardisierten APIs zur Integration von Fremdanbieter-Software sowie unlimitierten Personalkonten, -produkten und -verkäufen war in Deutschland bislang dagegen nicht erhältlich. Nun allerdings wird der Launch des Produkts zum Ende dieser Woche offiziell verkündet, begleitet vom Aufbau eines deutschen Plus-Teams. Preislich bewegen sich die kleineren Shopify-Versionen zwischen 29 und 299 US-Dollar pro Monat. Die Plus-Variante wird ab etwa 2000 Dollar monatlich erhältlich sein, was bereits erkennen lässt, an welche Zielgruppe sich das Produkt wendet. Zu den Kunden zählen derzeit beispielsweise L’Oréal, Unilever, Subway, Lindt, Heinz, Molson Coors oder Staples. Momentan beschäftigt das Erfolgsunternehmen Shopify, das 2006 vom Koblenzer Auswanderer Tobias Lütke im kanadischen Ottawa gegründet wurde und heute über 5000 Mitarbeiter zählt, hierzulande etwa 50 Personen, die wie alle anderen Angestellten des Unternehmens Corona-bedingt bis auf weiteres von zu Hause aus arbeiten.

Ein Gewinner der Corona-Krise 

Wie diverse andere Internet-Unternehmen hat auch Shopify von den Auswirkungen der Corona-Pandemie profitieren können. Nicht nur bestehende Webshops haben ihre Online-Präsenzen ausgebaut und verbessert, sondern traditionelle Einzelhändler sahen sich angesichts von Lockdowns und Maskenzwang nach Alternativen um, die sie oft im Aufbau eines Online-Shops fanden. Der Umsatz von Shopify im zweiten Quartal des laufenden Jahres stieg im Vorjahresvergleich folglich um 97 Prozent auf über 714 Millionen Canada-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten um nahezu 50 Prozent. Der Aktienkurs des Unternehmens kletterte von 360 Euro im Januar dieses Jahres auf derzeit über 840 Euro.      


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.