WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Linkedin: US-Netzwerk buhlt um deutsche Nutzer

Das Business-Network Linkedinarbeitet emsig daran, an den deutschen Konkurrenten Xing heranzukommen. Mit einer Werbeoffensive will Linkedin nun weitere deutsche Nutzer gewinnen.

Text: Kay Städele

17. Oktober 2011

Das US-Business-Network Linkedin arbeitet weiter emsig daran, in Deutschland zu expandieren und Marktführer Xing zu überrunden. Ende August hatte Linkedin in Deutschland mit einem Büro in München seine erste deutsche Niederlassung eröffnet. Nun startet das Netzwerk die erste Werbeoffensive in Deutschland. Seit diesem Montag läuft die Kampagne auf LinkedIn und wir dann innerhalb des nächsten Monats auf eine Vielzahl anderer Online-Medienkanäle erweitert. Zu Details im Mediaplan und dessen Budget macht LinkedIn keine Angaben. Klar ist: LinkedIn muss investieren. Viele sehen das US-Network derzeit allenfalls als Ergänzung zum Xing-Profil.

Ziel der Kampagne ist es, weitere deutsche Nutzer zu gewinnen. „Deutschland hat als größter Exporteur Europas Verbindungen in alle Welt. Das sollte sich auch auf LinkedIn widerspiegeln“, sagt Laurence Bret-Stern, Marketing-Chefin von Linkedin in Europa. Zu einem späteren Zeitpunkt könne auch Werbung in klassischen Medien zum Einsatz kommen, so Bret-Stern.

Im Mittelpunkt der Kampagne stehen echte Nutzer. Die Kampagne des Konkurrenten "Und es hat Xing gemacht“ hatte im vergangenen Jahr für Aufsehen gesorgt, da sie statt echten Mitgliedern eigene Mitarbeiter zeigte. Die LinkedIn-Anzeigen führen zu einer Aktions-Site mit Video-Clips. Diese zeigen Tipps und Tricks zur effektiveren Nutzung des Netzwerks. "Die Kampagne wurde von LinkedIn Europa und dem deutschen Marketing Team gestaltet. Der neue Commercial Director von LinkedIn Deutschland, Kai Deiniger, war bereits beteiligt. Die Konzeption stammt von der französischen Agentur Unami.

ks/lr


Mehr zum Thema:

Tech


Autor: Kay Städele

Aktuelle Stellenangebote

07.01.2021 | Deutsche Diabetes-Gesellschaft e.V. | Berlin

Referent (w/m/d) Presse- und Marketing

Deutsche Diabetes-Gesellschaft e.V. Logo
07.01.2021 | HABA Sales GmbH & Co. KG | Bad Rodach bei Coburg

International Trade Marketing Manager (m/w/d)

HABA Sales GmbH & Co. KG Logo
07.01.2021 | EUROPA Lebensversicherung AG | Köln

Webentwickler (m/w/d)*

EUROPA Lebensversicherung AG Logo
03.01.2021 | Oscar Charlie GmbH | Stuttgart

Junior (Digital-) Art-Direktor (w/m/d)

Oscar Charlie GmbH Logo
05.01.2021 | Audiencly GmbH | Düsseldorf

Influencer Campaign Manager (m/w/d)

Audiencly GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.