WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Messe Frankfurt kauft die M-Days

Die Messe Frankfurt hat die Mobile-Marketing-Messe M-Days gekauft. Bereits im Mai 2010 fanden die M-Days erstmals in der Messe Frankfurt statt, nachdem sie zuvor in München gastierte.

Text: Leif Pellikan

29. Oktober 2010

Die Messe Frankfurt hat die Mobile-Marketing-Messe M-Days gekauft. Bereits im Mai 2010 fanden die M-Days erstmals in der Messe Frankfurt statt, nachdem sie zuvor in München gastierte. "Mit dieser Akquisition bauen wir am Standort Frankfurt die attraktiven Themenfelder Internet und IT aus und positionieren uns damit klar in einem der wachstumsstärksten Zukunftsmärkte“, sagt Klaus Reinke, Senior Vice President der Messe Frankfurt Exhibition. Der Veranstalter und Verkäufer, die Münchner Agentur 11 Prozent Communication, bleibt jedoch weiter an Bord.

Gründer und M-Days-Macher Carsten Szameitat hat sich für den Verkauf entschieden, weil am vorigen Standort in der Münchner BMW Welt schlicht zu wenig Platz war. Mit der Messe Frankfurt habe er einen Partner für die Weiterentwicklung der Veranstaltung in dem Wachstumsmarkt Mobile gefunden. Die Messe Frankfurt ist mit 424 Millionen Euro Umsatz und weltweit über 1.660 Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen, mit einem globalen Netz aus 28 Tochtergesellschaften.

Der Plan für die M-Days ist neben einer Internationalisierung auch ein Ausbau der Themen. So folgt am 22. und 23. November 2010 die Kongressmesse Digital Touch, eine spezialisierte, anwendungsorientierte Plattform für die Digitalisierung von Kundenbeziehungen. Die nächsten M-Days werden am 27. und 28 Januar 2011 stattfinden. Geplant wird derzeit mit rund 90 Ausstellern, 140 Referenten und 2.100 Besuchern.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Leif Pellikan

ist Redakteur beim Kontakter und bei W&V. Er hat sich den Ruf des Lötkolbens erworben - wenn es technisch oder neudeutsch programmatisch wird, kennt er die Antworten. Wenn nicht, fragt er in Interviews bei Leuten wie Larry Page, Sergey Brin oder Yannick Bolloré nach. 


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.