WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Achim Schaffrinna:
"Microsoft und Google haben Apple beim Interface-Design als Taktgeber abgelöst"

"iOS7 zu installieren ist wie ein neues Telefon zu bekommen", schwärmt Apple über iOS7. Design-Blogger Achim Schaffrinna sieht das ein bißchen nüchterner. Ein Kommentar.

Text: Uli Busch

11. Juni 2013

"iOS7 zu installieren ist wie ein neues Telefon zu bekommen", schwärmt Apple über iOS7. Design- Blogger Achim Schaffrinna sieht das ein bißchen nüchterner. Ein Kommentar.

Das neue iOS7 wirkt, als hätte man Windows Phone, Android und iOS zu einer Einheit verschmolzen. Funktionell wie grafisch haben sich nun alle Betriebssysteme, in dem der eine vom anderen abschaut, auf eine Art Standard hin zu bewegt. Mit jedem Update fallen die Unterschiede geringer aus, siehe etwa beim Control Center im iOS7, das nun auch die wichtigsten Funktionen mit einem Wisch bereithält.

Dass nun auch Apple unter der Designführung von Jony Ive stärker in Richtung Flat Design steuert, also auf ein auf jegliche Schnörkel verzichtendes Interface, wie es Nutzer von Microsoft und Google her kennen, deutete sich an – überraschend ist die Entwicklung bei Apple auch hier nicht. Erstmals wird die Handschrift von Ive nun auch beim Interface-Design sichtbar. Es wurde Zeit, dass sich Apple in diesem Bereich bewegt. Microsoft und Google haben in diesem Segment schon längst Apple als Taktgeber abgelöst – sie sind es, die derzeit die Standards in Sachen Einfachheit setzen.

Der iOS7-Kalender wurde von der Lederoptik befreit und wirkt nun smarter und klarer, ähnelt allerdings auch stark dem Google-Kalender. Auch bei den App-Icons greift nun das von Ive ausgelobte Einfachheitsprinzip. Sonderlich konsistent wirkt die Gestaltung der Oberfläche allerdings nicht, setzt Apple beim Mac OS X Mavericks doch weiterhin auf den verspielteren Glossy-Look. Hier wartet noch eine ganze Menge Arbeit auf die Designer bei Apple, um beide Welten miteinander zu harmonisieren.


Mehr zum Thema:

Apple, Tech


Autor: Uli Busch

Aktuelle Stellenangebote

14.04.2021 | MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co. KG | Stuttgart

Account Manager (w/m/d) im Medienvertrieb

MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co. KG Logo
25.03.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Vertriebsgebiete Hessen, Ost-Niedersachsen, Ost-Nordrhein-Westfalen

Außendienstmitarbeiter (m/w/d)

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
28.03.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München

Senior Projektmanager Digital (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
28.03.2021 | PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Content (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
27.03.2021 | Honda Deutschland | Frankfurt am Main

Assistant Manager (w/m/d) Sales Planning

Honda Deutschland Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.