WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

EU-Zahlungsdiensterichtlinie:
Neuer Bezahlstandard ab 2019: Das müssen Händler beachten

Nur die Wenigsten haben davon gehört: Doch ab Herbst 2019 wird die 3-D-Secure-Authentifizierung bei Online-Kreditkartenzahlungen für alle verpflichtend.

Text: Markus Weber

14. Dezember 2018

Mit der EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) wird das neue Verfahren ab September 2019 verpflichtend umgesetzt.
Mit der EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) wird das neue Verfahren ab September 2019 verpflichtend umgesetzt.

Foto: Mastercard

Hinter dem sogenannten EMV 3-D-Secure 2.0-Verfahren stehen die drei großen Kartenanbieter Europay International, Mastercard und Visa, die sich zu diesem Zweck im Branchenverband EMVCo zusammengeschlossen haben.

Der neue Authentifizierungs-Standard soll die Gefahr des Kartenmissbrauchs sowie Risiken beim Abbruch des Kaufvorgangs im Netz minimieren. Bislang war es hierfür erforderlich, dass sich der Nutzer ein zusätzliches, sicheres Passwort einprägen musste. Das wird mit dem neuen Verfahren nicht mehr nötig sein.

Mit der überarbeiteten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) wird das neue Sicherheitsprotokoll ab September 2019 verpflichtend umgesetzt. Ab dann müssen Zahlungen ohne 3-D Secure-Absicherung von den Kartenherausgebern abgelehnt werden (es gibt allerdings diverse Ausnahmeregelungen).

Laut Mastercard haben bisher erst 14 Prozent der europäischen Online-Händler ihre Systeme auf den neuesten Stand gebracht. Um Kundenbeschwerden zu vermeiden, sollten sich Händler frühzeitig über das neue Verfahren informieren und sich an ihren Acquirer oder Payment-Service-Provider wenden.

Die neue Authentifizierungslösung mit dynamischen Passwörtern funktioniert auf allen Geräten und ermöglicht eine unterbrechungsfreie Ein-Klick-Bezahlung. EMV 3-D-Secure 2.0 unterstützt außerdem die biometrische Authentifizierung.


Mehr zum Thema:

E-Commerce Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.