WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Google-Manager:
Nikos Kotalakidis wird DACH-Chef bei Pinterest

Nikos Kotalakidis verlässt Google und wird zum 1. Juni neuer Country Manager DACH bei Pinterest. Dort wird er auch die Zusammenarbeit zwischen Marken und Agenturen verantworten.    

Text: Stefan Schasche

4. März 2021

Nikos Kotalakidis wird DACH-Chef bei Pinterest.
Nikos Kotalakidis wird DACH-Chef bei Pinterest.

Foto: Pinterest

Nach acht Jahren bei Google wechselt Nikos Kotalakidis zum 1. Juni 2021 zu Pinterest, um als neuer Country Manager DACH das wachsende paneuropäische Werbegeschäft der visuellen Suchmaschine weiter auszubauen. Bei Google leitete Kotalakidis zuletzt das Specialist-Team "See, Solve, Scale" für Zentraleuropa und verantwortete mit seinem Team die Bereiche Search, Shopping, Measurement, Programmatic, Data-Driven D2C Marketing und Media Solutions. Für seinen neuen Arbeitgeber soll Kotalakidis die Zusammenarbeit mit Marken und Agenturen weiter verbessern und wird dabei eng mit funktionsübergreifenden Teams kooperieren, die ihrerseits für Creators, Agenturen, Creative Strategy und Measurement verantwortlich sind.  

Weiterer Ausbau des DACH-Geschäfts

Berichten wird er direkt an Philip Missler, seit Mitte des letzten Jahres Head of Europe bei Pinterest und direkter Vorgänger von Kotalakidis in der Position des DACH-Chefs. Missler: "Nikos Erfahrung im langfristigen Aufbau von Geschäften und Beziehungen mit großen Marken und Werbetreibenden macht ihn zur idealen Besetzung, um unserer DACH-Geschäft in den nächsten Jahren weiter dynamisch zu entwickeln und unseren Partnern zu helfen, inspirierte Kunden auf Pinterest zu erreichen." Dr. Nikos Kotalakidis: "Mit meiner bisherigen Erfahrung mit D2C Marketing und E-Commerce schaue ich mit Begeisterung auf den einzigartigen Mehrwert, den Pinterest für Verbraucher und Werbetreibende bietet, um sich mehr denn je mit Zielgruppen zu verbinden, die auf der Suche nach Inspiration von vertrauenswürdigen Marken sind. Ich bin besonders beeindruckt davon, wie Anzeigen die Einstellung der Verbraucher zu relevanten Marken und Produkten erweitern und so das Geschäft der Werbetreibenden steigern können - indem sie die Menschen schon früh inspirieren, wenn sie planen, was sie als Nächstes tun und kaufen möchten." Im Gesamtranking der regelmäßigen Nutzer liegt Pinterest derzeit in Deutschland gemeinsam mit Twitter und TikTok auf einem geteilten fünften Rang. Etwa acht Prozent der Nutzer ab 14 Jahren nutzen danach Pinterest täglich oder zumindest wöchentlich.   


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.