
Neues Werbeformat:
Ogury gibt Usern die Kontrolle über Werbung zurück
Mit der Technologie Video Chooser des Ad-Tech-Anbieters Ogury können Nutzer zwischen mehreren Spots auswählen. Der Anbeiter verspricht unter anderem eine gesteigerte Werbeerinnerung.

Foto: Ogury
Das Mobile-Marketing Unternehmen Ogury stellt am 28. April eine neue Technologie vor, bei der User, sich selber aussuchen können, welche Werbung sie sehen wollen. Das neue Format nennt sich Video Chooser und ermöglicht die Bereitstellung von bildschirmfüllender In-App-Videowerbung, die dem Nutzer zwei bis drei Spots zur Auswahl anbietet.
"Wir bei Ogury glauben, dass die zukünftigen Adtech-Gewinner die Entscheidung des Konsumenten in den Mittelpunkt stellen", so Jan Heumüller, Managing Director DACH bei Ogury.
Dem Nutzer solle so die Kontrolle über sein Werbeerlebnis zurückgegeben werden und der Wert der Impressionen gesteigert werden, so das Versprechen des Ad-Tech-Anbieters. In der Beta-Phase wurde laut eigenen Angaben eine Steigerung der Werbeerinnerung um rund 300 Prozent erzielt.
Werbetreibende zahlen nur, wenn sich ein Nutzer ihr Video auch ansieht
"Das Verhalten der Verbraucher wurzelt in der menschlichen Psychologie. Wenn sie sich aktiv dafür entscheiden, Werbeanzeigen einer Marke anzusehen, werden sie sich in Zukunft eher mit dieser Marke beschäftigen, um ihre ursprüngliche Wahl zu unterstützen. Dies liegt in einer kognitiven Tendenz begründet, die als nachträgliche Begründungstendenz bekannt ist", so Heumüller.
Auch soll die Schere zwischen Viewability und Video Completion Rate endlich geschlossen werden, da normalerweise das eine zu Lasten des anderen optimiert wird. Werbetreibende zahlen nur, wenn sich ein Nutzer ihr Video auch ansieht. Um einen Nutzer exklusiv anzusprechen, ist es Marken außerdem möglich, alle drei Anzeigenplätze zu kaufen. In diesem Fall wählt der Nutzer aus den unterschiedlichen Video Ads einer einzelnen Marke.