WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
PS 5: Sony zeigt das neue VR-Headset

Heute in TechTäglich: Im März steht ein neues Event von Sony zur Playstation an. Neben Spiele-Hits bastelt der japanische Konzern aber auch weiter an seinem VR-Headset und gewährt einen First Look.

Text: Michael Gronau

24. Februar 2022

Sony gestattet einen ersten Blick auf das neue VR-Headset.
Sony gestattet einen ersten Blick auf das neue VR-Headset.

Foto: Sony

It’s showtime!  Besser: Showcase. Sony wird Mitte März zu einem Event einladen. Es soll eine Präsentation der größeren Dimension werden. Zuletzt spendierte der japanische Konzern bekanntlich "nur" ein State of Play für das Spiel "Gran Turismo 7". Der Blockbuster wird Anfang März erscheinen und ergänzt das stramme Spiele-Angebot, das mit "Uncharted" und "Horizon Forbidden West" schon jetzt erstklassig aufgestellt ist.

Twitter

Spannend wird zu sehen sein, ob Sony im März auch neue Hardware präsentiert: Das Unternehmen arbeitet seit 2021 an einem neuen VR-Gamingheadset. Die neue Hardware "PSVR2" wurde nun zum ersten Mal auf Fotos der Welt präsentiert. Natürlich orientiert sich sein Look am geschwungenen weiß-schwarzen Design der PS5. 

Aber auch die allgemeine Ergonomik des Vorgängers ist präsent geblieben, wie die Bilder im Blogpost der Firma zeigen. Ein Kopfband stabilisiert die große Kamerabrille zusätzlich, wie zu sehen ist. Neu ist die Möglichkeit, die Linsenabstände auf die eigenen Augen mittels eines Drehrads anpassen zu können. Die leicht rundere Form soll auch dazu beitragen, eine bessere 360-Grad-Erfahrung beim Spielen zu bekommen.

Die OLED-Panels im Gerät verfügen über eine Auflösung von 2000x2040 Pixel. Mit einem einzigen Kabel wird das Gerät mit der Konsole verbunden. Preis und Starttermin bleiben weiter unbekannt, Ende 2022 könnte es soweit sein. Ein erstes Spiel ist mit "Horizon Call of the Mountain" bereits angekündigt worden.

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 24.2.2022:

Geiselnahme im Apple Store: 200 Mio. Euro gefordert

Casquette 2.0: Teure Uhr ohne Uhrzeit

Spotifys dickes Ding mit dem Auto

Siri ab sofort mit LGBTQ+-Stimme


Mehr zum Thema:

AR / VR Hardware & Gadgets TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.