Schon 2013 spielte Axel Springer in mehreren Spots mit dem beinahe-Start-up-Image. "The Story of Axel Springer's Famous Garage" inszeniert den typischen amerikanischen Gründungsmythos von Branchenriesen wie Microsoft oder Apple – übertragen auf Axel Springer. Wie besessen haben demnach Springer-Manager wie Kai Diekmann, Mathias Döpfner und Jan Bayer in ihrer Garage vor sich hin getüftelt, bis der große Durchbruch kam.

Sollte jemand die Geschichte mit der Garage geglaubt haben, liefert das nächste Video die Auflösung: "Um das führende digitale Medienunternehmen zu werden, muss man nicht in einer Garage in Kalifornien begonnen haben. Aber hinfahren kann man ja mal", heißt es in dem nächten Clip. Darin sieht man Manager des Konzerns auf einer Art Klassenfahrt ins Silicon Valley, inklusive Mehrbett-Zimmer und Reisebus. Diese Kampagne entstand noch mit Unterstützung von Scholz & Friends.

Die letzte größere Recruiting-Kampagne gab es allerdings schon 2011. Auch hier kamen Testimonials aus den eigenen Reihen und ein Web-Video zum Einsatz.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".