
Schweizer Investor will SkyDSL retten
Vorerst kein Aus für SkyDSL: Der Anbieter von Breitband-Internetzugängen via Satellit hat einen neuen Investor gefunden. Die schweizerische Beteiligungsgesellschaft Mountain Super Angel AG hat einen Kaufoptionsvertrag mit der SkyDSL-Mutter Teles AG abgeschlossen.
Vorerst kein Aus für SkyDSL: Der Anbieter von Breitband-Internetzugängen via Satellit hat einen neuen Investor gefunden. Die schweizerische Beteiligungsgesellschaft Mountain Super Angel AG hat einen Kaufoptionsvertrag mit der SkyDSL-Mutter Teles AG abgeschlossen. Demnach können die Schweizer bis zum 28. Januar die Mehrheit an der Teles Wireless Boradband Internet GmbH übernehmen. Für die Kunden und Partner von SkyDSL soll so alles beim Alten bleiben.
"Der Breitbandausbau in Deutschland ist nach wie vor lückenhaft. Über eine Millionen Haushalte sind auf Alternativen wie SkyDSL angewiesen, um schnelles Internet zu bekommen. Auch in weiteren europäischen Märkten wie Frankreich, Italien, Spanien und im osteuropäischen Markt - hier vor allen Dingen Russland - sehe ich ein großes Potenzial für SkyDSL. SkyDSL wird somit seine Marktführerschaft im neuen Jahr weiter ausbauen können", so der alte und neue Geschäftsführer Andreas Krüger.