WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Kooperation:
Snapchat und Netflix werben für Biohackers

Snapchat und der Streamingdienst Netflix promoten gemeinsam die Serie Biohackers. Der Berliner Aaron Jablonski hat dafür drei AR-Lenses kreiert. Er verbreitet diese auch über seinen Account.

Text: Ulrike App

20. August 2020

Netflix und Snap kooperieren.
Netflix und Snap kooperieren.

Foto: Snap

Am 20. August läuft auf Snapchat eine Kampagne für die Netflix-Serie Biohackers an. Es sei der erste Auftritt, der von einem "Offical Lens Creator" (OLS) orchestriert wurde, so Snap.

Diese Nutzer entwickeln AR-Lenses für Snapchat. In den letzten Jahren hat Snap eine globale Community aufgebaut. Aaron Jablonski aus Berlin ist der erste OLS, der anlässlich der neuen Netflix-Serie Biohackers drei unterschiedliche Lenses kreiert hat, die zum Start der Serie verfügbar sein werden.

Biohackers handelt von illegalen Genexperimenten. Hinter verschlossenen Türen wird an Biohacking-Technologien geforscht, die die Biologie des menschlichen Körpers mit synthetischen Stoffen verändert. An diese Story knüpfen auch die drei Lenses von Jablonski an: "Chlorine E8 Solution Night Vision", "DNA Sequence" und "Green Glow".

Das Besondere an der Kooperation ist, dass die AR-Lenses zusätzlich über Aarons Jablonskis Account und seine Follower verbreitet wird und so eine ganz andere Aufmerksamkeit bekommt.

"Die Lenses wurden mit Snapchats Lens Studio entwickelt, welches die Entwicklung von eigenen AR Effekten ermöglicht. Lens Studio verbindet Design und Entwicklung in einem Tool, was es mir als Official Lens Creator und Digital Artist einfach macht Konzepte und Ideen in Augmented Reality umzusetzen", so Jablonski.


Mehr zum Thema:

International, Social Media, Netflix, Tech


Ulrike App
Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


Aktuelle Stellenangebote

03.03.2021 | QVC Handel | Düsseldorf

Brand Development Specialist (m/w/d)

QVC Handel Logo
02.03.2021 | DREHMOMENT - Agentur für kreatives Marketing GmbH | Hamburg

Social Media / Digital Manager (m/w/d)

DREHMOMENT - Agentur für kreatives Marketing GmbH Logo
15.02.2021 | Tourism Ireland | Frankfurt am Main

Digital Marketing Assistant (m/f/d)

Tourism Ireland Logo
16.02.2021 | BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG | Bremen

Manager Digital Channels (m/f/d)

BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Logo
12.02.2021 | Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG | Stuttgart

Grafiker / Kommunikationsdesigner (m/w/d)

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.