WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Automation-Technologie :
So will Adjust das Mobile Advertising vereinfachen

Mobile Advertising führt den digitalen Werbemarkt an - doch Marketer haben immer noch mit komplexen Prozessen hinter den Marketingkampagnen zu kämpfen. Das Adtech-Unternehmen Adjust will das ändern.

Text: Alessa Kästner

18. Februar 2020

Mobile Advertising führt unangefochten die Spitze des digitalen Werbemarktes an.
Mobile Advertising führt unangefochten die Spitze des digitalen Werbemarktes an.

Foto: Pixabay

Die neue Automation-Technologie des Adtech-Unternehmens Adjust sorgt für einfachere Prozesse beim Mobile Advertising: Mithilfe des Adjusts Control Centers von Adjust können Marketer in einem Dashboard Daten aus all ihren Apps und Kampagnen auswerten und ihr weiteres Vorgehen automatisiert planen.

Mobile Advertising führt unangefochten die Spitze des digitalen Werbemarktes an. E-Marketer prognostiziert etwa, dass im Jahr 2020 286 Milliarden Dollar auf mobilen Endgeräten investiert werden. Und während die Branche weiter wächst, sind die Prozesse hinter den Marketingkampagnen immer komplexer geworden.

19 Kampagnen über 14 verschiedene Kanäle

"Digital Marketers bearbeiten im Durchschnitt 19 Kampagnen über etwa 14 verschiedene Kanäle hinweg - was bedeutet, dass sie täglich über 250 verschiedene Bids und Ausgabenlimits anpassen müssen. Auf diese Weise kann es selbst bei einer moderaten Anzahl von Kampagnen kompliziert werden, maximal Performance zu generieren", sagt Paul H. Müller, Co-Founder und CTO von Adjust.

Das Produkt soll ab März verfügbar sein. Das Control Center ist Teil der Adjust Automate Suite und kann als separates Produkt erworben und in bereits vorhandene Dashboards integriert werden. Zudem gibt es eine vollständig individualisierbare Enterprise Version.


Mehr zum Thema:

Mobile Archiv

Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus und W&V und hat zwischendurch auch ein wenig Agenturluft bei fischerAppelt geschnuppert. Als INTERNET WORLD-Redakteurin kümmert sie sich aktuell vor allem um Themen aus den Bereichen E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.