WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Youtube-Stars:
Ströer kauft sich bei TubeOne ein

Ströer steigt bei dem Online-Videonetzwerk TubeOne Networks ein, das Youtube-Künstler aufbaut, vermarktet und das Management stellt.

Text: Franziska Mozart

13. Februar 2014

Ströer steigt bei dem Online-Videonetzwerk TubeOne Networks ein, einem Videonetzwerken, das sich die Vermarktung, den Aufbau und das Management von Youtube-Künstlern zur Aufgabe gemacht hat. Deutsche Youtube-Größen wie DieAussenseiter oder Albertoson gehören dazu – beide haben bei Youtube über eine Millionen Abonnenten.  

Insgesamt erreicht TubeOne nach eigenen Angaben monatlich 145 Millionen Video Views auf Youtube und kommt dort auf 10 Millionen Unique Viewer. Bei Facebook hat das Unternehmen rund neun Millionen Fans. Die Zuschauer lassen sich von den Videos des Netzwerkes in den Bereichen Entertainment, Gaming, Beauty und Sport unterhalten.

Die Geschäfte des Video-Kanals werden weiterhin die Gründer Jan Spangenberg und Jan Rode führen. Sie wollten mit dem Einstieg von Ströer einen "verlässlichen und unabhängigen Vermarkter" gewinnen. 

Für Ströer bedeutet der Einstieg bei TubeOne den Ausbau des Inventars im Bereich Online-Video. Udo Müller, CEO der Ströer Media AG, glaubt an das Potential des Marktes und nennt die Akquisition einen "strategischen Landmark Deal". Damit erreiche Ströer im Bereich Online-Video rund 250 Millionen Views im Monat. In der Kombination mit dem Bewegtbild-Kanal Public Video (DOOH) wird der Vermarkter seinen Kunden nun aus einer Hand Multiscreen-Produkte anbieten. TubeOne wird gemeinsam mit dem Bewegtbildvermarkter Ströer Primetime die Standardvermarktung massiv ausbauen. Die Konzeptvermarktung und Placements in den Videos wird TubeOne auch weiterhin selbst durchführen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.