WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Studie: Facebook-Fans lieben Werbung - aber nicht auf Facebook

Fans von Social Communities mögen offenbar Werbung. Zumindest nehmen sie werbliche Botschaften auf manchen Kanälen deutlich intensiver zur Kenntnis als andere Personen. Aber im Web 2.0 wollen sie ihre Ruhe. Die Studie von Innofact zum Download.

Text: Leif Pellikan

5. August 2010

Fans von Social Communities mögen offenbar auch Werbung. Zumindest nehmen sie werbliche Botschaften auf manchen Kanälen deutlich intensiver zur Kenntnis als andere Personen. Das ergab eine Studie des Düsseldorfer Marktforschungsunternehmens Innofact. Befragt wurden 1000 Personen via Internet zu ihren Werbe-Präferenzen und ob sie Social Communities nutzen oder nicht. Besonders bei TV-Spots und Plakatwerbung zeigten sich Unterschiede. Fernsehwerbung beachten knapp 80 Prozent der Nutzer von Sozialen Netzwerken, Außenwerbung nehmen rund 63 Prozent wahr. Bei Community-Verächtern liegen die Werte um je 20 Prozentpunkte niedriger.

Die höhere Werbeakzeptanz betrifft aber nicht alle Medien. Bei Kundenzeitschriften, Tageszeitungsanzeigen und Prospekten entsprechen sich die Werte annähernd. Werbung auf Facebook und Co. steht jedoch fast ganz am Ende. Sie wird nur von etwa 20 Prozent der User wahrgenommen. Noch schlechter kommen lediglich Promotions in Diskotheken weg. Facebook und StudiVZ werden von annähernd der Hälfte der User genutzt, YouTube sogar von 70 Prozent. Insofern ist die Gruppe der Verweigerer nicht mehr allzu groß. Die kompletten Ergebnisse der Studie gibt es zum Download.


Mehr zum Thema:

Facebook, Tech


Leif Pellikan
Autor: Leif Pellikan

ist Redakteur beim Kontakter und bei W&V. Er hat sich den Ruf des Lötkolbens erworben - wenn es technisch oder neudeutsch programmatisch wird, kennt er die Antworten. Wenn nicht, fragt er in Interviews bei Leuten wie Larry Page, Sergey Brin oder Yannick Bolloré nach. 


Aktuelle Stellenangebote

04.03.2021 | engelbert strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd

Produktdatenmanager (m/w/d) Online Marketing

engelbert strauss GmbH & Co. KG Logo
18.02.2021 | Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | München

UI/UX Designer (m/w/d)

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
15.02.2021 | RMH MEDIA GmbH | Köln

Account Manager (m/w/d)

RMH MEDIA GmbH Logo
14.02.2021 | Hansgrohe SE | Schiltach

Marketing Manager (m/w/d) hansgrohe

Hansgrohe SE Logo
17.02.2021 | suchdialog AG | Mannheim

(Junior) Content Manager / Community Manager (m/w/x)

suchdialog AG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.