WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tablet Apps: Zehn Empfehlungen, dann klappt's vielleicht auch mit den Usern

Wie Unternehmen die Tablet-PC-Nutzer mit ihren Apps begeistern können, meint die Agentur JWT zu wissen. Sie veröffentlicht den Trendreport "Tablet Checklist" mit zehn Empfehlungen.

Text: Franziska Mozart

11. August 2011

Wie Unternehmen die Tablet-PC-Nutzer mit ihren Apps begeistern können, meint die Agentur JWT zu wissen. Sie veröffentlicht den Trendreport "Tablet Checklist" mit zehn Empfehlungen. Ein Ergebnis ist, dass Tablet PC’s vor allem genutzt werden, um Spaß zu haben. Das Erledigen konkreter Angelegenheiten und Aufgaben sei dagegen sekundär.

Daher sollten Apps "Erlebnisse zu schaffen", heißt es in dem Trendreport. Als Beispiel, wie das aussehen kann, nennt das Papier eine App des Windelherstellers Pampers. Statt trockenem Nutzwert gibt es hier einen Schwangerschaftskalender, der in Bildern die Entwicklung des Fötus in den verschiedenen Phasen der Schwangerschaft zeigt.

Eine weitere wenig überraschende Empfehlung der "Tablet Checklist" lautet, die App an die hohen Ansprüche der User anzupassen, technisch, inhaltlich und optisch. Doch die perfekte App müsse nicht die opulenteste sein. Ein eindrückliches Beispiel dafür liefert Amnesty International. Die iPad-App der Menschenrechtsorganisation zeigt das Foto eines Häftlings, der mit verbundenen Augen in der Ecke seiner Gefängniszelle steht. Wer wie gewohnt weiterblättern will, muss feststellen, dass sich das Bild nicht wegwischen lässt und erhält den Hinweis, "Folter verschwindet nur, wenn Sie etwas dagegen tun". Danach kann der Nutzer eine Petition unterzeichnen.

Weitere Empfehlungen zielen darauf ab, die Vermarktung der App nicht zu vergessen oder Ziele zu definieren.
Repräsentativ ist der Trendreport nicht, befragt wurden acht Media-Experten zu ihren persönlichen Eindrücken. Aber er bietet eine kleine Übersicht über erfolgreiche Apps. Die wichtigsten Ergebnisse gibt es hier.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.