WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Akquisition:
Twitter übernimmt Screen-Sharing-App Squad

Mit Squad konnten Nutzer ihre Bildschirme mit anderen teilen und gleichzeitig über Videochat mit ihnen sprechen. Das Team geht nun in unterschiedliche Abteilungen von Twitter - die App selbst wird eingestellt.

Text: Nadia Riaz

14. Dezember 2020

Twitter kauft die Screen-Sharing App Squad.
Twitter kauft die Screen-Sharing App Squad.

Foto: Joshua Hoehne / Unsplash

Twitter erwirbt Squad, eine App, mit der Nutzer ihre Bildschirme mit anderen teilen und gleichzeitig über Videochat mit ihnen sprechen konnten. Mit der Akquisition wird die App selbst eingestellt. Das Squad-Team kommt in die Abteilungen Design, Engineering und Produkt von Twitter.

Die Screen-Sharing-App war besonders bei weiblichen Teenagern beliebt. Squad wird Twitter dabei helfen, "neue Möglichkeiten für die Interaktion, Ausdrucksfähigkeit und Teilnahme an öffentlichen Gesprächen zu schaffen", sagte Ilya Brown, Vice President of Product bei Twitter, in einemTwitter-Thread.

Gibt es künftig virtuelle Treffen über Twitter?

Das Squad-Team bringe "ein tiefes Verständnis dafür mit, wie Menschen an interaktiven Audio- und Videogesprächen teilnehmen" und wird "unsere Arbeit beschleunigen, um den Menschen neue und kreative Tools zu bieten, mit denen sie Gespräche über den Dienst beginnen und an ihnen teilnehmen können", fügte Brown hinzu.

Wie The Verge schreibt, sucht Twitter offenbar nach Möglichkeiten, dass Menschen über den Standard-Tweet hinaus miteinander in Kontakt kommen können. Dies zeigt unter anderem die Funktion "Fleets", selbstlöschende Tweets, die der Social-Media-Dienst vor kurzem gestartet hat. Mit der Übernahme von Squad könnte Twitter möglicherweise virtuelle Meetings, wie sie Squad anbietet, in die Plattform einbauen. 


Mehr zum Thema:

International, Tech , Vertikal gemacht


Autor: Nadia Riaz

volontierte bei W&V und Kontakter, war anschließend Redakteurin bei LEAD, wo sie ihre Begeisterung für Digital- und Tech-Themen entdeckte. Nadia hat München für Hamburg ausgetauscht und schreibt jetzt als freie Autorin für W&V am liebsten über Blockchain und KI.


Aktuelle Stellenangebote

12.02.2021 | Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. | Wiesbaden

Allrounder im Bereich Marketing (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. Logo
05.02.2021 | Hill+Knowlton Strategies GmbH | Frankfurt

(Junior) Art Director (m/w)

Hill+Knowlton Strategies GmbH Logo
08.02.2021 | Strautmann Umwelttechnik GmbH | Glandorf

Marketingmitarbeiter (m/w/d)

Strautmann Umwelttechnik GmbH Logo
06.02.2021 | Cosmo Beauty Brand House GmbH | Berlin

Social Media Manager (m/w/d)

Cosmo Beauty Brand House GmbH Logo
05.02.2021 | Techtronic Industries ELC GmbH | Winnenden

Online Specialist (m/w/d)

Techtronic Industries ELC GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.