WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Callcenter-Kriminalität:
Warn-Video der Polizei München wird zum Online-Renner

"Helfen Sie uns!": Die Warnung des Münchner Polizeisprechers Marcus da Gloria Martins vor falschen Polizeibeamten findet in den sozialen Netzwerken Gehör.

Text: W&V Redaktion

15. Februar 2019

"Helfen Sie uns": Polizeisprecher Marcus da Gloria Martins.
"Helfen Sie uns": Polizeisprecher Marcus da Gloria Martins.

Foto: Polizei München / Facebook

Ein Internet-Video, mit dem die Münchner Polizei vor falschen Polizeibeamten warnt, ist innerhalb weniger Tage zum Renner geworden. Das Video, das die Polizei am Mittwoch veröffentlicht hatte, wurde allein bei Facebook bis Freitagmittag mehr als eine halbe Million Mal aufgerufen.

Der Münchner Polizeisprecher Marcus da Gloria Martins fordert darin die Community auf, mit Verwandten, Freunden, Nachbarn und Kollegen über dieses Phänomen zu sprechen. Mehr als 300 Fälle von falschen Polizisten habe es innerhalb von drei Tagen in München gegeben, sagt der Polizeisprecher, während er mit verschränkten Armen an einer Wand des Münchner Rathausbalkons lehnt. Ein älterer Münchner habe durch den Betrug seine gesamte wirtschaftliche Lebensgrundlage verloren. 

Auf einer heutigen Pressekonferenz ist bereits von 400 Anrufen die Rede und vier Geschädigten. 

Kriminelle geben sich am Telefon immer wieder als falsche Polizisten aus, um an das Hab und Gut ihrer - häufig älteren - Opfer zu kommen. Die Masche ist auch aus anderen Teilen Deutschlands bekannt. Mit welch erschreckend hohem Aufwand ein solcher Anruf abläuft, wurde auf der Pressekonferenz vorgeführt. (dpa/fs)


Mehr zum Thema:

Facebook Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.