WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

W&V-Podcast :
Warum Software der beste Verkäufer ist

Software ist mehr als ein Werkzeug - es ist der beste Verkäufer und ein Tool für gute Kundenbeziehungen. In der neuen Ausgabe der "Digitalen Viertelstunde" geht es darum, wie man mit eigener Software erfolgreicher wird.

Text: Christian Jakubetz

27. März 2020

Oliver Welte
Oliver Welte

Foto: VMware

Mehr verkaufen und bessere Beziehungen zu den Kunden durch eigene Software? Was auf den ersten Blick wie Wunschdenken aussieht, ist tatsächlich Realität. Sagt zumindest Oliver Welte, Regional Sales Director bei VMware.

Jeder von uns kennt das: Software kommt inzwischen in fast jedem Bereich des (Arbeits-)Lebens zum Einsatz. Und für viele Bereiche haben sich Standards herauskristallisiert. Tatsächlich aber gibt es Bereiche, in denen eigene Software den Unterschied macht. Nicht, was ihr Handling angeht. Sondern tatsächlich in den Ergebnissen: "Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit eigener Software bessere Kundenbindung und auch bessere Abverkäufe hinbekommen", sagt Welte. Als Beispiel dafür, welche Wirkung gute Software haben kann, nennt er Amazon. Der US-Handelsriese habe seine Übermacht auch dadurch gewonnen, dass seine eingesetzte Software den meisten Konkurrenten überlegen war (und ist).

Generell gelte: Wer seinen Kunden durch den Einsatz von Individual-Software neue Services biete, werde über kurz oder lang auch höhere Abverkäufe erzielen, sagt Welte.

Oliver Welte ist Regional Sales Director bei VMware und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Enterprise Transformation zu beschleunigen.

Soundcloud-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Soundcloud angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

W&V Podcast, Handel , Die digitale Viertelstunde, Tech


© W&V
Autor: Christian Jakubetz

ist Autor und Podcaster bei W&V. Spezialgebiete: digitale Transformation, sowohl aus technischer als auch inhaltlich-strategischer Sicht. Daneben Buchautor, Berater und Dozent/Lehrbeauftragter.


Aktuelle Stellenangebote

20.01.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Texter / Content Creator (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
07.01.2021 | WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH | Bremen

Projektleitung Marketing (m/w/d)

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Logo
03.01.2021 | Bain & Company | München

Director, Digital Media (f/m/d)

Bain & Company Logo
06.01.2021 | Eberle GmbH Werbeagentur GWA | Schwäbisch Gmünd

Packaging Designer/Grafik Designer (w/m/d)

Eberle GmbH Werbeagentur GWA Logo
07.01.2021 | Altendorf Group GmbH | Minden

Head of Marketing (m/w/d)

Altendorf Group GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.