WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Webvideopreis kürt künftig Rohrkrepierer

Auf der Re:publica in Berlin fällt der Starschuss: Auf dem Social-Media-Kongress wird die European Web Video Academy erstmals den schlechtesten Onlinefilm des Jahres auszeichnen. 

Text: W&V Redaktion

30. April 2012

Auf der Re:publica in Berlin wird die European Web Video Academy erstmals den schlechtesten Onlinefilm des Jahres auszeichnen. Die Verleihung in der Kategorie "Fail" auf dem Social-Media-Kongress ist schon jetzt ein Hinweis auf den Webvideopreis 2013: Da nämlich wird diese neue Kategorie in Zukunft als "Goldene Himbeere" der Internetfilmer dienen. Bisher ehrte die Academy von Initiator Markus Hündgen die besten ihrer Kategorie.

Die Nominierten sehen die Besucher der Re:publica (2. bis 4. Mai) auf dem Gipfeltreffen der Social-Media-Cracks. Das schlechteste professionelle deutsche Webvideo 2012 wird vom dortigen Publikum gewählt. "Durch ihre Buh-Rufe bringen sie die Videos Schritt für Schritt in Richtung Webvideo-Olymp", heißt es auf der Seite des Veranstalters. Moderiert wird die Preisverleihung von Christoph “Clixoom” Krachten.

Nominiert sind ausschließlich professionelle Videos - vor allem Unternehmensdarstellungen. "Das Ganze ist natürlich nicht objektiv bierernst zu nehmen, sondern soll mehr ein Wink mit dem Zaunpfahl sein", erläutert Initiator Hündgen. Er möchte die Unternehmen dazu bringen, auch "bei Webvideos genau hinzuschauen, was der Clip transportiert". Andernfalls gebe es eben den "Fail" - quasi die Goldene Himbeere der Webvideos - "oder eher die silberne Sellerie", schmunzelt der Videopunk. 


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.