WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Fluglinien:
Wow Air erklärt Handyfreie Zone an Bord zum Luxus

Anstatt wie andere Fluggesellschaften viel Geld in den Ausbau der Wlan-Technik in den Flugzeugen zu stecken, spart sich die isländische Flugline Wow Air dieses Aufrüsten und erklärt das Gegenteil zum Luxus. Die Kunden sollen auf dem Flug entspannen können – ohne Facebook-Nachrichten, Selfies und Handyklingeln.

Text: Franziska Mozart

22. Mai 2014

Die isländische Fluglinie Wow Air baut aktuell ihr Angebot in Deutschland aus. Ihr USP ist nicht nur die Tatsache, dass sie die einzige isländische Billigfluglinie ist, sondern auch das Versprechen einer internet- und mobilfunkfreien Zone an Bord. Anstatt wie andere Fluggesellschaften viel Geld in den Ausbau der Wlan-Technik in den Flugzeugen zu stecken, spart sich die 2011 gegründete Airline dieses Aufrüsten und erklärt das Gegenteil zum Luxus. Die Kunden sollen auf dem Flug entspannen können – ohne Facebook-Nachrichten, Selfies und Handyklingeln, ganz nach dem Motto: Die Landschaft durch das Fenster sehen statt sie zu fotografieren.

Das klingt nach einem PR-Schachzug einer Fluglinie, die ihre Frequenz ab Sommer 2014 in Deutschland erhöht und auf der Suche nach neuen Kunden ist. Kommunikationsmanagerin Svana Fridriksdottir beruft sich aber auf Passagier-Umfragen, wonach "viele die Zeit über den Wolken als letzte Enklave ohne Internet und Anrufe schätzen." Fluggäste fürchten demnach die Handy-Dauergespräche des Sitznachbarn. Diesen Bedenken wolle Wow Air Rechnung tragen. "In Zeiten von Burn-out, Internetsucht und digitaler Reizüberflutung sehen wir einen dreieinhalb bis vierstündigen Flug offline als Möglichkeit zur Entspannung für unsere Passagiere". Auch sei die Zwangs-Auszeit eine "perfekte Vorbereitung auf die Weite und Ruhe Islands".

Wie schwierig es ist, sich auf diese digitale Pause an Bord einzulassen, zeigte vor einigen Monaten der beliebte Youtube-Kanal Collegehumor:

 


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.