
In Australien:
"Corner Stores": Aldi testet kleine Märkte
Bei Aldi gibt es jetzt frisches Sushi, Salate, Sandwiches, frischgepressten Orangensaft und Barista Kaffee. Jedenfalls in Australien. Dort testet Aldi das Konzept der Corner Stores. Für die urbane Zielgruppe.

Foto: Landini-Associates-Video/Screenshot
Den ersten hat der Supermarkt-Riese gerade in Sydney eröffnet, um dort die urbane Zielgruppe zu erreichen. Neben Convenience Food zum Mitnehmen gibt es in dem kleineren Laden auch eine Auswahl an Lebensmitteln und frischen Produkten. Das alles in einem neuen Look, entwickelt vom Designbüro Landini Associates, das ebenfalls in Sydney ansässig ist: Es gab dem neuen Ladenformat einen bunten Anstrich und arbeitete dafür mit lokalen Künstlern zusammen. Backstein-Wände, Holz und schwarzer Stahl lassen eine gemütliche Atmosphäre entstehen, ganz anders als sonst bei Aldi gewohnt.
Zum neuen Ladenkonzept gehören auch Self-Checkouts, die Aldi in Australien bereits in mehreren Filialen einsetzt. Aldi-Geschäftsführer Tom Daunt will in Australien zunächst mit vier Corner Stores starten. Sie sollen etwa halb so groß sein wie ein regulärer Aldi in Australien. Zusätzlich locken sie mit besonders frühen Öffnungszeiten, ab sieben Uhr - unter der Woche.
Kleinere, lokale Einkaufsgelegenheiten dürften auch in anderen Ländern interessant sein. In Australien sind die Corner Stores auch eine Antwort auf die Expansion der Metro-Märkte von Woolworth und der Coles Local Märkte – ebenfalls wohnortnahe Supermärkte der australischen Kette Coles. Sie erobern aktuell Melbourne, Sydney, Canberra und Brisbane und haben oft auch einen Coffeeshop integriert. Ihre Größe erinnert aber meist eher an einen regulären Aldi als an einen Corner Store.