WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
"Doktohr": China-Ohrstöpsel messen Fieber

Heute in TechTäglich: Die Chinesen waren schneller als Apple. Während AirPods-Nutzer noch auf Medizin-Funktionen wie Fieber- oder Pulsmessung warten, meldet Honor auf dem MWC Vollzug.

Text: Jörg Heinrich

2. März 2022

Honor Earbuds 3 Pro – sie sind quasi der "Doktohr".
Honor Earbuds 3 Pro – sie sind quasi der "Doktohr".

Foto: Honor

"Doktohr": China-Ohrstöpsel messen Fieber

Diese neuen Musik-Ohrstöpsel sind quasi ein "Doktohr" – denn sie können Fieber messen. Das staatliche chinesische Unternehmen Honor hat auf der Mobilfunkmesse MWC in Barcelona die Earbuds 3 Pro vorgestellt, die als erster AirPods-Konkurrent diese medizinische Funktion bieten. Auch wenn die Corona-Pandemie (hoffentlich) auf dem Rückzug ist, könnte das Musik-Fiebermessen durchaus interessant sein. Denn erhöhte Körpertemperatur ist oft das erste Anzeichen einer Infektion. Nutzer können die Messung durch dreifaches Tippen auf die Ohrstöpsel aktivieren. Sie erhalten dann auf Wunsch sogar einen Alarm bei erhöhter Körpertemperatur.

Auch bei Apple im Gespräch

Weil die medizinische Zulassung noch fehlt, bezeichnet Honor die Neuheit laut The Verge bisher nur als "Demo". Dies soll aber nachgereicht werden. Ansonsten bieten die Earbuds 3 Pro die Standardfunktionen solcher Mini-Kopfhörer, inklusive aktiver Geräuschunterdrückung. Sie sollen in Europa 199 Euro kosten, einen Starttermin nennen die Chinesen noch nicht. Bereits 2021 hatte unter anderem das Wall Street Journal berichtet, dass auch Apple an einer Fiebermess-Funktion für die nächsten Generationen seiner AirPods oder auch für die Watch arbeitet. Zumindest in die letztjährigen Modelle hat es die Neuerung aber noch nicht geschafft. Künftige AirPods könnten das nachholen – zusammen mit anderen Gesundheitsfunktionen wie beispielsweise der Pulsmessung. Sie würde die Herzfrequenz beim Training auch dann erfassen, wenn der Nutzer keine Apple Watch trägt.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 2. März 2022:

  • Yeah Yeah Yeah! Apple bringt die 3D-Beatles
  • Trotz Putin-Krieg: Russland bleibt im Internet
  • Sonos: Neuer Anti-Neugier-Lautsprecher
  • FIFA 23: Auf diese Funktion haben alle gewartet

Mehr zum Thema:

Politik Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.