WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Don`t drink and drive" wird viral

Die Initiative "Don`t drink and drive" zeigt erstmals ihren neuen Spot in einer reinen Online-Kampagne. Regisseur Christian Grüner setzt bei dem neuen Spot nicht auf Blaulicht und Blut sondern auf Storytelling.

Text: Franziska Mozart

6. Juli 2011

Die Initiative "Don`t drink and drive" zeigt erstmals ihren neuen Spot in einer reinen Online-Kampagne. Regisseur Christian Grüner setzt nicht auf Blaulicht und Blut, sondern auf Storytelling. "Schockbilder sehen wir genug, das löst in uns nichts mehr aus. Wir brauchen die Geschichte dazu, damit wir solche Bilder auch verstehen", so Grüner.

In zweieinhalb Minuten zeigt der Kurzfilm einen feucht-fröhlichen Party-Abend mit drei verschiedenen Enden, je nachdem, welche Handlungsalternative der Protagonist wählt. Fährt er mit dem Taxi heim, geht alles gut, säuft er weiter und setzt sich selbst neben seiner blonden Eroberung ans Steuer, folgt das böse Ende. "Junge Fahrer sollten Risiken selbst einschätzen lernen und verantwortungsbewusst handeln", so das Ziel der Initiative.

Zu sehen ist der Spot auf der Kampagnen-Seite, im Youtube-Channel der Initiative und auf einer eigenen Facebook-Seite. Auch auf Events, etwa Stadtfesten, wirbt die Initiative dafür, sich nur nüchtern hinters Steuer zu setzen. Mit Plakaten, Barschürzen, Aufklebern und Bierdeckeln sollen außerdem die Gäste von Gastronomie-Betrieben sensibilisiert werden.

Hinter der Aktion stehen die Spitzenverbände aus den Branchen Bier, Wein, Sekt und Spirituosen. Seit 1993 organisieren sie die Verkehrssicherheitskampagne.


Mehr zum Thema:

Kampagne Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.