
So lief das 1. Halbjahr:
"Fifty Shades of Grey" ist erfolgreichster Kinofilm
Kino schließt das erste Halbjahr mit Besucher-und Umsatzplus ab. Kassenmagneten waren "Fifty Shades of Grey" sowie "Die Schöne und das Biest".

Foto: Pixelio/Henrik Vogel
Kino boomt wieder: Über 60 Millionen Zuschauer besuchten im ersten Halbjahr die Lichtspielhäuser in Deutschland. Das sind knapp fünf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch der Umsatz stieg mit einem Plus von fast acht Prozent auf 519 Millionen Euro - dem zweithöchsten Wert seit 2015. So die aktuellen Zahlen der Filmförderungsanstalt (FFA).
Gerade erst hatte die Nielsen -Werbestatistik dem Kino kräftiges Werbewachstum bescheinigt: bei einem Umsatz von 78 Millionen Euro, fast ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum.
Kassenmagnet war aber nicht der deutsche Film. Dessen Marktanteil sank um fast neun Prozent auf nur noch 18 Prozent insgesamt. Nur zehn Millionen Besucher wollten bis Juli einen deutschen Film sehen. Einziger deutscher Film, der es unter die Top Ten geschafft hat war "Bibi & Tina - Tohuwabohu Total" mit 1,6 Millionen Zuschauern.
Was die Kinobesucher sehen wollten
Dafür zogen die Hollywood-Blockbuster die Massen vor die Leinwand: Erfolgreichster Film war das Soft-Erotik-Sequel "Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe" mit 3,4 Millionen Besuchern. Genauso viele sahen die Disney-Musical-Verfilmung "Die Schöne und das Biest". Auch die Action-Fortsetzung " Fast & Furious" reüssierte im bereits achten Teil mit 3,2 Millionen Zuschauern.
Weiter Zuspruch erfährt der 3-D-Film. Sein Marktanteil stieg auf 23 Prozent - 13,5 Millionen Besucher sahen dreidimensional. Weiteres erfreuliches Plus: Auch die Anzahl der Kinos erhöhte sich auf 1662 - ebenso die Zahl der Kinosäle: mit 4671 Sälen 68 mehr als im Vorjahr. Die höchste Zahl seit 2009.
"Der Kinomarkt hat den Turnaround geschafft und es gibt wieder mehr Kinos, nur der deutsche Film ist im ersten Halbjahr hinter den Erwartungen und den guten Ergebnissen der Vorjahre zurückgeblieben, was jedoch in einem bekannt zyklischen Geschäftsfverlauf nichts Ungewöhnliches ist", sagt FFA-Vorstand Peter Dinges.
Im zweiten Halbjahr soll der deutsche Film wieder aufholen. Dann stehen die potenziellen Blockbuster "Bullyparade - Der Film" (startet am Donnerstag) und "Fack Ju Göhte 3" in den Startlöchern.