
Product Placement:
"Nightlife"-Helden gelingt die Flucht mit Car-Sharing-App
Im neuen Kinofilm "Nightlife" von Erfolgsregisseur Simon Verhoeven spielt auch ein rosafarbener VW e-up! eine wichtige Rolle: Den Helden im Film gelingt die Flucht dank einer fiktiven Car-Sharing-App.

Foto: VW
Es hatte seinen Grund, dass bei den Premieren von "Nightlife" im Berliner Zoopalast und im Mathäser Filmpalast in München ein VW e-up! auf dem roten Teppich stand. Der kleine Flitzer spielt eine wichtige Rolle in dem neuen Blockbuster von Erfolgsregisseur Simon Verhoeven. Mit seiner Hilfe können die Helden Milo (Elyas M’Barek), Renzo (Frederick Lau) sowie Palina Rojinski ihren Feinden zu fliehen - in actionreichen Szenen. Dass auch der ID.-Charger (der Wallbox von Elli zur Ladung von Elektrofahrzeugen) und eine fiktive Car-Sharing-App, die der im Juni vergangenen Jahres in Berlin gestarteten WeShare-App nachempfunden ist, zu sehen sind, überrascht da nicht.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt
Ausgedacht und umgesetzt haben das Product Placement OMG FUSE, PHD Germany und MA Media gemeinsam mit dem Kunden Volkswagen. Hintergrund: Das Thema Nachhaltigkeit ist ein zunehmend wichtiger Aspekt bei Film- und Serien-Produktionen. Analog zur Unternehmensstrategie und als Beitrag zur nachhaltigen Filmproduktion wird Volkswagen daher entsprechende Produktionen durch das Zurverfügungstellen von Elektro-Fahrzeugen unterstützen.