WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lesetipp:
"Süddeutsche" wünscht sich "Gerechtigkeit für Caro Daur"

Influencerin Caro Daur wird massiv kritisiert - und nicht erst seit dem Interview im "Manager Magazin". Ungerecht findet das "SZ"-Autor Max Scharnigg.

Text: W&V Redaktion

17. Juli 2017

Caro Daur wird zu unrecht lächerlich gemacht: Ein Beitrag von "SZ"- und Jetzt.de-Redakteur Max Scharnigg.
Caro Daur wird zu unrecht lächerlich gemacht: Ein Beitrag von "SZ"- und Jetzt.de-Redakteur Max Scharnigg.

Foto: SZ/Screenshot Sueddeutsche.de

Denn nicht nur die Diskussion um Influencer Marketing kochte hoch, sondern die 22-Jährige Caro Daur ist das Ziel einiger Attacken - selbst von anderen Testimonials. "SZ"-Autor Max Scharnigg zitiert etwa Elyas M'Barek, der sich über die Influencer-Kollegin lustig macht. In seinem "Süddeutsche"-Artikel "Gerechtigkeit für Caro Daur" schreibt er:

Eine junge Frau verdient ihr Geld als Markenbotschafterin. Und wenn schon: Es ist kein Grund, sie öffentlich lächerlich zu machen.

Zitat: Max Scharnigg, SZ

Er vergleicht die junge Frau mit Goethe, der seinerzeit bereits ein Influencer gewesen sei, und argumentiert, immerhin verdiene sich Daur ihren Lebensunterhalt mit ihrer Arbeit im Netz.

Das Interview mit dem "Manager Magazin" kommt bei Scharnigg auch nicht gut weg. Süffisanz und Häme attestiert er den Journalistenkollegen, die sich in den Tagen nach dem Rummel um das Daur-Interview verteidigten, zum Beispiel im W&V-Interview. So sagte Chefredakteur Oliver Clausen  etwa, die Redaktion halte "zum Teil die Kritik sowohl an Frau Daur als auch an der Redaktion in ihrer Schärfe für unangemessen". Die Art des Interviews, auch, unbeantwortete Fragen zu veröffentlichen, sei üblich für das "Manager Magazin".

"Das Magazin war, nebenbei gesagt, bisher auch nicht gerade als Speerspitze der Kapitalismuskritik aufgefallen", ätzt Scharnigg. Und verteidigt Caro Daur. 

Den ganzen Artikel lesen Sie hier. 

Unser Dossier rund ums Influencer Marketing finden Sie hier.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.