WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Body Positivity:
"She cannot run": Nikes Plus-Size-Puppe polarisiert

Im Londoner Flagship-Store präsentiert Nike eine Schaufensterpuppe im Plus-Size-Format. Im Sportartikelsegment ist dies ein Novum und sorgt für eine hitzige Debatte.

Text: Maximilian Flaig

12. Juni 2019

In selbstbewusster Pose steht die Plus-Size-Puppe neben einer schlanken Version.
In selbstbewusster Pose steht die Plus-Size-Puppe neben einer schlanken Version.

Foto: Nike

Etablierte Modemarken wie H&M oder Mango werben schon seit längerem für ihre Plus-Size-Kollektionen. Seit Anfang des Jahres zieht mit Nike ein Sportartikelhersteller nach. Body Positivity war das Thema, mit dem Nike im März in die Werbeoffensive ging. Dafür engagierte die Marke das Plus-Size-Model Chloe Elliott.

Weitergeführt wird diese Haltung seit vergangener Woche im Londoner Nike Flagship Store. Dort steht nun eine kräftig gebaute Schaufensterpuppe und präsentiert Sport-BH und Leggings in Übergröße. 

Dass es Nike mit der Plus-Size-Puppe nicht alleine darum geht, seine Produkte zu präsentieren, zeigt schon das Echo in den Medien und sozialen Netzwerken. Lob für den Mut zu mehr Diversität trifft dort auf Entrüstung über die vermeintliche Verharmlosung von Übergewicht. Ein Kommentar im britischen Telegraph wirft Nike Zynismus vor. Die korpulente Figur der Schaufensterpuppe lasse auf eine baldige Diabeteserkrankung oder Hüftoperation schließen, so die Autorin. Rennen könne man mit solch einem Körper nicht. 

Twitter

Twitter

Während die Diskussion um die übergewichtige Puppe im vollen Gang ist, kündigt Nike bereits an, bald auch Modelle mit körperlichen Handicaps folgen zu lassen. 

Mit der derzeitigen Power im Frauensport demonstriere die neu gestaltete Ladenfläche die Bemühungen von Nike, Sportlerinnen zu inspirieren und ihre Ansprüche zu erfüllen, sagte Nike-Sprecherin Sarah Hannah gegenüber der Bild-Zeitung.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.