
Interview auf Youtube:
"So viel Meinungsmacht wie Diekmann": Böhmermann über Youtuber
Auf Youtube soll Jan Böhmermann erklären, wie er zu Youtubern steht. Und siehe da: Der ZDFneo-Mann zollt der erfolgreichen Social-Web-Gemeinde durchaus Respekt. Und Kai Diekmann auch ...
Der meinungsfreudige "Neo Magazin"-Macher Jan Böhmermann hat nach einem knackigen Interview mit "Wired", nach seiner Retourkutsche auf Sami Slimani und herber Kritik aus dem Social Web an seiner Person sein Verhältnis zu Youtubern geklärt – in einem Interview mit dem Youtube-Kanal zqnce (gesprochen "Sequence"). Dort verrät der neue ZDF-Mann der Moderatorin, Schauspielerin und Rapperin Visa Vie, dass er "keine Abneigung" gegen Netzwerk-Stars wie Simon Unge hege. Im Gegenteil: Durch Youtube würden "neue Personen nach oben gespült - mit einer unglaublichen Reichweite".
Böhmermann zeigt Anerkennung, als er sagt: "Wenn du täglich 1,3 Millionen Leute erreichst, dann hast du die Reichweite von Kai Diekmann mit der ‚Bild" jeden Tag." Allerdings müssten sich die neuen Medienstars mit "so viel Meinungsmacht wie Diekmann" auch wie solche verhalten, erinnert Jan Böhmermann – "mit allen Konsequenzen". Es sei schon ein "uncooler Move", seine Unzufriedenheit mit einem Vertragspartner öffentlich zu machen, sagt Böhmermann mit Blick auf gefilmte Kündigungen von Youtubern beim Netzwerk Mediakraft.
Nach den Kritikern im Netz gefragt, die Böhmermann seine Haltung gegenüber Mitbewerbern aus dem Social Web anlasten, macht sich das ZFDneo-Aushängeschild im Gespräch mit Visa Vie über die Vergleiche lustig, die er sich da gefallen lassen muss: "Lern erst mal Longboardfahren" – was sei das denn für eine Qualifikation? Abi vergessen und dafür den Longboard-Führerschein machen? Das ginge Jan Böhmermann dann doch zu weit. Hintergrund: Vier junge Männer, darunter "Ungespielt" alias Unge, waren 2014 mit dem Longboard durch Deutschland gereist und dabei stets auf Youtube präsent.
Hier nun das Interview mit Visa Vie über Youtube:
Apropos Diekmann: Twitter-Zwist zur Slimani-Hitler-Parodie hin oder her. Böhmermann verneigt sich auch in einem zweiten Interview mit Visa Vie geradezu vor dem "Bild"-Chef (immerhin zieht Böhmermann derzeit mit "Neo Magazin Royale" ins große ZDF und kann prominente Medienunterstützung sicherlich gebrauchen). Diekmann wiederum twittert erfreut.
"Einer muß darauf achten, daß die Dinge i d Welt im Lot bleiben: Kai Diekmann! Wer, wenn nicht er?" Danke, @janboehm pic.twitter.com/PxmVIZ6Fsh
— Kai Diekmann (@KaiDiekmann) January 28, 2015
Hier das komplette Interview:
Ärger hat Böhmermann unterdessen wegen des Vorwurfs der Verletzung des Urheberrechts eines Fotografen. Er hatte ein Bild retweetet. Böhmermann weist Datenklau aber von sich.