
Jung von Matt:
"Technik (er)Leben": Saturn stellt neue Markenpositionierung vor
Saturn verpasst sich die neue Markenpositionierung "Technik (er)Leben". Geholfen hat dabei Jung von Matt. Die ersten Spots laufen bald an.

Foto: Saturn
Saturn vertraut auf die Hilfe von Jung von Matt, um die Marke aufzupeppen. Pünktlich zum wichtigen Jahresendgeschäft präsentiert der Elektronikhändler die neue Markenpositionierung "Technik (er)Leben". Der erste Auftritt dazu: Die bis Ende Juli 2018 angesetzt Kampagne "Du kannst mehr". Sie soll demonstrieren, "wie Technikprodukte Glücksmomente schaffen", so das Unternehmen.
"Diese Markenpositionierung ist die logische Weiterentwicklung unseres bisherigen Markenattributes 'Technikbegeisterung'", so Carsten Strese, COO von MediaMarktSaturn Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb von Saturn. "Nun stehen noch mehr der Mensch und sein individuelles Erleben von Technik im Mittelpunkt unserer Marke. Damit zeigen wir, dass unsere Produkte und Services mehr als nur funktional sind, und ganz persönliche Technikerlebnisse bereiten können."
Insgesamt vier Spots hat der neue Kreativpartner zum Auftakt entwickelt - und man darf hier emotionale Filme erwarten, wie man sie von Jung von Matt kennt (Produktion: Tempomedia; Regie: Alex Feil). Die Clips laufen im Fernsehen, im Kino und im Netz. Der offizielle Startschuss ist allerdings erst der 1. November - bisher hat Saturn nur Screenshots zu den einzelnen Werbefilmen veröffentlicht. An diesem Tag wird der 89-Sekünder "Anna" um 20.13 Uhr zeitgleich auf allen privaten TV-Sendern ausgestrahlt.
"Anna" dreht sich um eine Tochter, die ihren Vater im Pflegeheim besucht. Er erkennt sie jedoch nicht. Beim nächsten Mal packt Anna eine VR-Brille aus, um ihrem Vater Szenen aus dem Familienleben zu zeigen.
Das Team von Jung von Matt: Strategie übernehmen Thomas Strerath (Vorstand) und Magnus Hoeltke (Planning Director), Kreation verantworten Götz Ulmer (Vorstand Kreation) und Jens Pfau (Geschäftsführer Kreation JvM/Next Alster).