
Von Apple bis Amazon:
"Time“ kürt die 100 einflussreichsten Firmen
Wer sind die Titanen, wer die Leader, wer die Innnovatoren, die die Welt antreiben? Das Time Magazine hat eine Top 100 aufgestellt. Besondere Erwähnung finden Apple und Amazon. W&V fasst das Ranking zusammen.

Foto: Time
Neues Jahr, neue Liste. Das Time Magazine hat die 100 einflussreichsten Firmen der Welt gekürt. Diesmal verzichten die Kollegen auf ein Ranking von Platz 1 bis Platz 100. Dafür würdigen sie mit einzelnen kleinen Beiträgen die 100 vertretenen Firmen bzw. den Buzz, den die Firmen zuletzt erzeugt haben.
Besondere Erwähnung in der Liste findet, wen wundert’s, Apple. Die Kalifornier werden als. "Titanen" tituliert. Sie stachen laut der Time-Redaktion vor allem durch ihr Anti-Tracking-Feature in iOS 15 hervor. Während die Werbewirtschaft aufstöhnte, festigte Apple seinen Ruf als DAS Unternehmen, das den größten Fokus auf Datenschutz legt.
Autor Billy Perigo in seinem Urteil: "Apple und CEO Tim Cook unternahmen im vergangenen Jahr den bedeutsamen Schritt, Nutzern zu erlauben, Werbeunternehmen daran zu hindern, ihre App-Nutzung zu verfolgen, eine Technik, die für das Anzeigen-Targeting verwendet wird. Apple hat die Änderung als Gewinn für die Privatsphäre der Benutzer, wobei die meisten sich dagegen entscheiden. Viele Anti-Überwachungs-Aktivisten begrüßten die Entwicklung, andere bemerkten jedoch, dass das Anti-Tracking-Feature die enorme Macht von Apple unterstrich."
Vor allem Meta (respektive Facebook), das dennoch in der 100er Liste vertreten ist, leidet unter dem neuen Feature – Apple hat wirklich die Muskeln spielen lassen. Laut einem Bericht des Wall Street Journal haben Facebook-Kunden in Scharen zu Google Ads gewechselt. Der Grund ist, dass Kleinunternehmer nicht mehr via Facebook und Instagram gezielt Kunden targeten können.
Apple hat Metas Geschäftsmodell erheblich durcheinandergebracht, bilanziert der Analyst Daniel Newman. Apples Anti-Tracking-Anpassung könne die umwälzendste Innovation sein, mit der Meta jemals konfrontiert war. Facebook habe sein Imperium auf der Fähigkeit aufgebaut, intime Details über das Nutzerverhalten im Internet zu sammeln. Apple habe die Spielregeln geändert. Vielleicht fokussiert sich das Unternehmen auch deshalb verstärkt auf das Metaverse.
Als "Titan" wurde Time neben Apple unter anderem Amazon ausgezeichnet. Das Unternehmen sei die "Everything Company". Lobend erwähnt wurden unter anderem die "Titanen" Pfizer, UPS, Alphabet, IBM, Ford, Microsoft, Disney und Walmart.
Als "Leader" gelten Time u.a. Spotify und Sony. Klarna und Moderna erhielten u.a. das Prädikat "Innovator".
Als größten Pioneer hat Time die Medienfirma Kaling International gekürt.
Die ganze Time-Liste findest du hier.