WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nominierungen:
27 Hoffnungsträger für Deutschen Werbefilmpreis

Die Deutsche Werbefilmakademie kürt Ende März die besten Spots des Landes. Die Nominierungen sowie die Zusammensetzung der Grand Jury stehen bereits fest. Das sind die 27 Filme, die zur Auswahl stehen. 

Text: Maximilian Flaig

4. März 2020

"The Small Escape" für BMW ist dreifach nominiert.
"The Small Escape" für BMW ist dreifach nominiert.

Foto: BMW/Youtube

Am 27. März wird in Hamburg der Deutsche Werbefilmpreis verliehen. Der Veranstalter, die Deutsche Werbefilmakademie, hat nun die Nominierungen sowie die Grand Jury bekannt gegeben. Von den rund 700 Einreichungen wurden 27 Spots nominiert, aus denen die Jury in der Hamburger Kulturfabrik "Kampnagel" die Siegerarbeiten küren wird.

Drei Filme sind mehrfach nominiert: An der Spitze liegt hier "The Small Escape" für BMW (Produktion: Tempomedia, Agentur: Jung von Matt) mit drei Nominierungen.

Jeweils zweimal nominiert sind "Bertha's Journey" für Mercedes-Benz (Produktion: Anorak; Agentur: Antoni Garage)...

...und "The Internet of Things presents #LikeABosch" für Bosch (Produktion: Czar, Agentur: Jung von Matt).

Auch die Grand Jury ist nun offiziell. Zur Präsidentin wurde in diesem Jahr die Kreativdirektorin und Autorin Nina Puri berufen, unterstützt wird sie von Cadmo Quintero, Bella Halben, Yacoob Essack, Simon Heeger, Marielle Wilsdorf, Nicolas Stampe sowie Christiane Dressler als Juroren.

Diese Grand Jury kürt die Siegerarbeiten in den folgenden Disziplinen: "Beste Regie", "Bestes Skript", "Beste Kamera", "Bester Schnitt", "Beste Visuelle Effekte", "Beste Animation", "Bestes Art Department", "Beste Komposition", "Bestes Sounddesign" und "Bester Nachwuchsfilm". Aus den ausgezeichneten Produktionen dieser Kategorien – abgesehen von "Bester Nachwuchsfilm" – wird der Preis "Bester Werbefilm" vergeben.
Zudem kürt eine separate Jury, die sich aus sieben Fachjournalisten zusammensetzt, den "Preis der Medien".

Eine vollständige Auflistung der nominierten Arbeiten finden Sie hier: 


Mehr zum Thema:

Awards Archiv

Autor: Maximilian Flaig

studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner betreut die Themenbereiche Sport, MarTech, Business Model und SEO/SEA.


16.08.2022 | TERRITORY GmbH | Gütersloh Senior Projektmanager (m/w/d) Employer Branding und Personalmarketing
TERRITORY GmbH Logo
16.08.2022 | Ledlenser GmbH & Co. KG | Solingen Jr. Project Marketing Manager (m/w/d)
Ledlenser GmbH & Co. KG Logo
12.08.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach Head of Marketing Communication (m/w/d)
Thomann GmbH Logo
11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
11.08.2022 | Volksbank Stuttgart eG | Stuttgart Online Marketing Manager (m/w/d)
Volksbank Stuttgart eG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.