WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kooperation:
45 Minuten: Hugendubel liefert in Rekordzeit

Wer in Berlin oder Pinneberg wohnt, kann sich Bücher bei Hugendubel künftig innerhalb von garantierten 45 Minuten ins Haus liefern lassen. Möglich macht das eine Kooperation des Buchhändlers mit Bringoo.

Text: Stefan Schasche

7. April 2022

Bringoo liefert Hugendubel-Bücher in 45 Minuten aus.
Bringoo liefert Hugendubel-Bücher in 45 Minuten aus.

Foto: Bringoo

Der Buchhandelsfilialist Hugendubel stellt seiner Kundschaft in Berlin und im norddeutschen Pinneberg einen ganz neuen Service zur Verfügung. Ab sofort liefert Hugendubel dort in einer Testphase in den Filialen vorrätige Bücher innerhalb von nur 45 Minuten an die Kunden aus, und zwar mithilfe des Lieferservice-Startups Bringoo.  

Dazu integriert Hugendubel das Büchersortiment aus den lokalen Filialen in der Bringoo-App, über die dann auch bestellt werden kann. Anschließend wird die Bestellung von Bringoo-Ridern entweder innerhalb von 45 Minuten oder aber in einem gewünschten Zeitfenster direkt nach Hause gebracht. Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin Hugendubel: "Bringoo verbindet beide Welten: Onlineshopping und das Vorortgeschäft. Beides schätzen unsere Kunden sehr. Insofern wird es sicher gut ankommen, wenn unsere Kund*innen Bücher so unmittelbar aus ihrer Filiale vor Ort nach Hause geliefert bekommen." 

Expansion geplant 

Während an der Testphase Berlin und Pinneberg beteiligt sind, ist eine Expansion mit weiteren Städten bereits im zweiten Quartal in Planung. Derzeit umfasst das Sortiment etwa 1000 Bücher, doch sollen künftig auch Spielwaren, Kalender und andere Artikel hinzukommen.  

Der 2020 gegründete Lieferdienst Bringoo ermöglicht Händlern, Waren aus dem Portfolio in kürzester Zeit an Endkunden auszuliefern. "Dabei setzen wir auf die Verfügbarkeit aller Sortimente, nicht nur Lebensmittel, sondern auch Bücher, Consumer Electronics bis hin zu Fashion- und Lifestyle-Produkten", erklärt Hasib Khan, CEO und Co-Founder von Bringoo. Khan ist ein erfolgreicher Seriengründer, der unter anderem eine Logistikfirma für das internationale Militär in seinem Heimatland Afghanistan startete und 2014 in Dubai ein erfolgreiches Car Sharing Unternehmen namens Udrive Car Sharing gründete. Heute ist Udrive das größte Unternehmen seiner Art im Mittleren Osten.   


Mehr zum Thema:

E-Commerce Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.