
Entspannung per App:
7Mind soll Digitalgeschäft der SWMH beleben
Yoga, autogenes Training und Entspannungstechniken sind so gefragt wie nie - auch digital. Deswegen hat die Südwestdeutsche Medienholding jetzt 7Mind gekauft, eine Gesundheitsapp mit an die 1,5 Millionen Nutzern.

Foto: Imagesource
Über 1,5 Millionen Nutzer haben mit der 7Mind-App bereits Zugang zu verschiedenen Angeboten zur Meditation und Achtsamkeit. Jetzt steigt die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) ein und übernimmt 7Mind. Es ist die erste wichtige Transaktion im neu geschaffenen Ventures-Geschäft. 2014 gegründet, ist 7Mind die größte deutsche Plattform für das Angebot von digitalen Inhalten für Meditation und Achtsamkeit. Die Unternehmensgründer und Geschäftsführer Jonas Leve und Manuel Ronnefeldt werden ihre Funktionen weiter ausüben und bleiben 7Mind langfristig verbunden.
"Der Erwerb der 7Mind ist für uns Basis zur Schaffung einer digitalen Gesundheitsplattform", sagt Christian Wegner, CEO der SWMH. "Wir werden weiter verstärkt in diesen Bereich investieren und sind mit unseren vertrauenswürdigen Marken und engen Kontakten zu regionalen sowie nationalen Zielgruppen, Versicherungen und Werbetreibenden ein attraktiver Partner für wachstumsstarke Unternehmen." Die Strategie der SWMH sieht vor, dass bis Ende 2022 begleitende Wachstumsgeschäfte einen signifikanten Beitrag zur Diversifizierung der Unternehmensgruppe liefern.
Jonas Leve, Gründer und Geschäftsführer von 7Mind: "Mit SWMH haben wir einen starken Partner für die nächsten Entwicklungsschritte und das Wachstum von 7Mind gefunden. Darüber freuen wir uns sehr." Geschäftsführer und Gründer Manuel Ronnefeldt ergänzt: "Durch die Kombination aus Erfahrung, Innovationsstärke und Reichweite, für die die SWMH steht, können wir unsere Nutzer mit unserem Angebot für Meditation und mehr Achtsamkeit künftig noch besser unterstützen."
Für 7Mind arbeiten rund 40 Mitarbeiter in Berlin. Zum Portfolio gehören nicht nur ein Online-Magazin und verschiedene Podcasts zum Thema Meditation und Achtsamkeit, sondern auch die Konferenzreihe Mind, bei der jedes Jahr Experten und Wirtschaftsvertreter zusammenkommen, um über Achtsamkeit in der Unternehmenswelt zu diskutieren.
Disclaimer: W&V ist Teil der Fachbereichssparte der Südwestdeutschen Medienholding, zu der auch die Süddeutsche Zeitung und die Süddeutsche Zeitung Digitale Medien gehören.