WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutscher Partner von Red Bull/Beta Film:
ARD wird Teil der internationalen Fußball-Serie "Das Netz"

Nach ”Babylon Berlin“ steht die nächste große Serien-Koproduktion für die ARD Degeto an: "Das Netz". Neben Beta Film mischt dieses Mal Red Bull mit. 

Text: W&V Redaktion

31. August 2018

Hat Gefallen an der geplanten internationalen Fußball-Serie "Das Netz": ARD-Degeto-Chefin Christine Strobl.
Hat Gefallen an der geplanten internationalen Fußball-Serie "Das Netz": ARD-Degeto-Chefin Christine Strobl.

Foto: ARD Degeto/Laurence Chaperon

An der Entwicklung der europäischen Fußball-Serie "Das Netz" beteiligt sich auch die ARD Degeto. Die für Filmproduktion und Filmbeschaffung zuständige ARD-Tochter übernimmt in Zusammenarbeit mit Jan Mojtos Beta Film und Red Bull Media House den deutschen Teil davon. Präsentiert wurde das Großvorhaben im Frühjahr.

Nach dem Serienerfolg von "Babylon Berlin" – auch hier war Beta der Partner - baut die ARD Degeto ihr Engagement im Bereich Serien damit auf internationaler Ebene weiter aus. Das Projekt besteht aus fünf eigenständigen, aber erzählerisch miteinander verflochtenen Serien, die länderübergreifend in verschiedenen Sprachen produziert werden.

"Das Netz" basiert auf einer Idee von Matthias Hartmann, dem früheren Direktor des Wiener Burgtheaters, und dem Dramaturgen Plinio Bachmann. Es geht darin um die Welt des Transfermarkts, der Wettmafia, der Schiedsrichterbestechung und dubioser Wettbüros. Fußball ist dabei das verbindende Element. Die Dreharbeiten beginnen nicht vor 2019.

"Mit dem internationalen Serienprojekt 'Das Netz' verbinden wir nationale Erzählstrukturen mit globalen und interpretieren serielles Erzählen neu", so die Geschäftsführerin von ARD Degeto, Christine Strobl. "Europa bietet viele Geschichten, die es zu erzählen lohnt." Es sei an der Zeit, dafür auf europäischer Ebene neue Kooperationen anzugehen.

W&V Online/dpa


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.