WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Abo-Preis verdoppelt: Protestflut gegen Nintendo

Heute in TechTäglich: Mit einem neuen Abo spielt Nintendos Switch-Konsole ab nächste Woche noch mehr Retrospiele ab. Doch dafür haben die Japaner den Preis glatt verdoppelt. Nun rollt die Protestwelle.

Text: Jörg Heinrich

18. Oktober 2021

Mehr Spiele zum doppelten Preis – die neue Nintendo-Taktik kommt nicht gut an.
Mehr Spiele zum doppelten Preis – die neue Nintendo-Taktik kommt nicht gut an.

Foto: Nintendo

Abo-Preis verdoppelt: Protestflut gegen Nintendo

Bisher sind die Preise für Nintendos Spieledienst "Switch Online" gut bezahlbar und gerade im Vergleich zur Konkurrenz recht attraktiv. Eine Einzel-Mitgliedschaft kostet 19,99 Euro im Jahr. Familien zahlen für bis zu acht Nutzer insgesamt 34,99 Euro jährlich. Dafür gibt es Online-Gaming und den Zugriff auf die Retro-Spielebibliothek für die Konsolen-Klassiker NES und SNES. Am 26. Oktober bauen die Japaner ihren Service mit dem "Nintendo Switch Online+ Erweiterungspaket" deutlich aus. Dann sind zusätzlich Spiele für Sega Mega Drive und Nintendo 64 sowie der Zugriff auf die neueste Erweiterung "Happy Home Paradise" für den aktuellen Spielehit "Animal Crossing: New Horizons" inbegriffen, die normalerweise 24,99 Euro kostet.

55.000 Dislikes bei YouTube – und nur 15.000 Likes

Preise für Switch Online+ hatte Nintendo zunächst nicht genannt. Doch nun sind die Details bekannt und sorgen für eine Protestflut. Denn das Abo für den erweiterten Dienst ist glatt doppelt so teuer wie bisher: 39,99 Euro für die Einzel-Mitgliedschaft, 69,99 Euro für Familien. Weil zunächst nur neun N64-Spiele und 14 Mega-Drive-Games verfügbar sind, und weil nicht jeder Wert auf neuen "Animal Crossing"-Content legt, erlebt Nintendo nun eine wahre Protestflut, wie GameRant berichtet. Für den YouTube-Trailer mit der Ankündigung gab es bisher rund 55.000 Dislikes – und nur 15.000 Likes. Typischer Nutzer-Kommentar: "Wenn das Expansion Pack doppelt so teuer ist wie das Original, kann es kaum mehr als Erweiterung bezeichnet werden. Nein, Danke."

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 18. Oktober 2021:

  • Apple: Die sieben Überraschungen der Watch 7
  • Squid Game: Was Netflix mit dem Superhit verdient
  • Canon verklagt: Ohne Tinte kein Scannen und Faxen
  • Heute neues MacBook Pro: Geheimnis schon gelüftet?

Mehr zum Thema:

Streaming Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


28.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Mediengestalter / Grafikdesigner (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.