WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Programmatic Advertising:
Adcombi launcht Tochterfirma in Deutschland

Der niederländische Werbesoftware-Anbieter Adcombi hat eine deutsche Tochterfirma in München gegründet. Geführt wird sie von Sebastian Kraemer, der bislang das DACH-Geschäft verantwortet hatte.

Text: W&V Redaktion

3. Februar 2021

Verantwortet Adcombi in Deutschland: Sebastian Kraemer.
Verantwortet Adcombi in Deutschland: Sebastian Kraemer.

Foto: Adcombi

Adcombi bezeichnet den Schritt als Committment für den deutschen Markt. Der niederländische Werbesoftware-Anbieter baut seine Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus - mit weiteren Mitarbeitern und der Einführung neuer Produkte. Die Geschäfte im deutschsprachigen Raum steuern die Niederländer ab sofort von der neu gegründeten Adcombi GmbH mit Sitz in München. Geschäftsführer ist Sebastian Kraemer, der bereits bislang als Managing Director DACH das Geschäft in den deutschsprachigen Ländern verantwortet hatte.

Speziell für Firmen mit vielen Filialen

Adcombi ist seit 2018 im deutschen Markt aktiv und operierte hier bislang von der Zentrale in Amsterdam. Das niederländische Scaleup hat sich auf Lösungen für lokale programmatische Werbung spezialisiert. Nach eigenen Worten konnte dank der selbst entwickelten Multi-Advertising-Technologie die Planung und Durchführung von Local-Programmatic-Kampagnen vereinfacht werden. Das Angebot sie in dieser Form einzigartig. Das Unternehmen verspricht Werbungtreibenden mit einer Vielzahl von Niederlassungen und Geschäften, dass sie damit ohne größeren Aufwand Hunderte von lokal unterschiedlichen Kampagnen durchführen können. Seit kurzem ist auch die zusätzliche Ausspielung über Facebook möglich.

Adcombi arbeitet nach eigenen Angaben bislang für rund 120 Kunden in acht Ländern. Zui hnen zählen vor allem Handels-, Automotive- und Bankunternehmen, darunter die niederländische Supermarktkette Jumbo, Rabobank, Volksbanken Raiffeisenbanken sowie die Autohersteller Seat und Citroen.


Mehr zum Thema:

Programmatic Advertising Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

17.05.2022 | Seriotec GmbH | München

Product Marketing Manager (m/w/d)

Seriotec GmbH Logo
16.05.2022 | Constantin Film AG | München

Manager*in (m/w/d) - Kinopromotion & Events

Constantin Film AG Logo
16.05.2022 | Schwabenhaus GmbH & Co. KG | deutschlandweit

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb

Schwabenhaus GmbH & Co. KG Logo
12.05.2022 | kamdi24.de | Dresden

Online-Redakteur (m/w/d)

kamdi24.de Logo
11.05.2022 | elbdudler GmbH | Hamburg

Media Planner*in / Ad Manager*in

elbdudler GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.