
TV-Vermarkter :
Addressable-TV-Spots ab jetzt bei SevenOne Media
ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media startet sein Addressable TV Spot-Angebot für Werbekunden. Diese sollen dadurch Spots zielgerichtet ausspielen können.

Foto: SevenOne Media
Ab sofort ermöglicht SevenOne Media seinen Werbekunden die Buchung sogenannter Addressable-TV-Spots. Damit will der Vermarkter die Reichweiten von TV mit digitalen Targeting-Optionen verbinden. Dem neuen Produktangebot ist eine Beta-Phase vorausgegangen.
Die Addressable TV Spots basieren laut SevenOne Media auf einer Technologie, die der Vermarkter selbst entwickelt und europaweit zum Patent angemeldet hat. Sie soll die Überblendung von Eigenwerbespots in allen Werbeblöcken ermöglichen. Damit könnten Addressable TV Spots in sämtlichen Programmumfeldern und auf allen Sendern der Gruppe eingesetzt werden.
Im Rahmen der Beta-Phase wurden Unternehmensangaben zufolge seit Herbst 2018 bereits über 60 Addressable-TV-Spot-Kampagnen umgesetzt und gemeinsam mit den Werbekunden Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt. Um die Spots empfangen zu können, werden ein mit dem Internet verbundener Smart-TV und die Unterstützung des Standards HbbTV 1.5 benötigt.
"Zukünftig werden wir die Addressable TV Spots dem Werbemarkt auch über unser Joint-Venture D-Force zugänglich machen", sagt Thomas Wagner, Vorsitzender der Geschäftsführung SevenOne Media. Das Joint Venture von ProSiebenSat.1 und RTL wurde gerade erst vom Kartellamt genehmigt.