
Sportsponsoring:
Adidas hilft dem Amateurfußball
Der Sportartikelhersteller Adidas ruft die Initiative "Adidas Football Collective: For the Game" ins Leben und verlost 150.000 Outfits an Amateur-Fußballteams in ganz Europa. Die Bewerbung startet jetzt.

Foto: Adidas
2020 wurde die Zukunft der Fußballvereine weltweit vor große Hürden gestellt. Der Ausfall traditioneller Einnahmequellen und schwache Unterstützungsstrukturen beeinträchtigten speziell den Amateurbereich. Der Kauf einer Ausrüstung, die nicht nur einen wichtigen funktionalen Zweck erfüllt, sondern auch Identität, Zugehörigkeit und Verbindung schafft, stellt für viele Vereine nun eine große Herausforderung dar. Um die Sorgen der Vereine in dieser Phase zu mildern, hat Adidas die "Adidas Football Collective: For The Game"-Initiative ins Leben gerufen.
In den kommenden Wochen werden insgesamt 150.000 Herren-, Frauen- und Kinder-Trikots inklusive Shorts und Stutzen an über 10.000 Amateurmannschaften in ganz Europa ausgeliefert. Mannschaften können sich auf Adidas.com oder in der Adidas-App anmelden, um an der bisher größten Initiative dieser Art des Sportartikelherstellers teilnehmen zu können. Die Gewinner werden nach Anmeldeschluss am 9. November per Zufallsprinzip ausgelost.
Mitmachen können Mannschaften in 14 Ländern
Die Initiative wird durch einige Partner der Marke unterstützt, darunter Adidas-Markenbotschafter Jürgen Klopp: "In den letzten Monaten ging es vor allem darum, den Profifußball zurückzubringen, aber wenn wir ehrlich sind - es ist Fußball für einige wenige. Ohne Basis gibt es keinen Profifußball. Wir müssen auch den Amateursport unterstützen. 150.000 Trikots für 10.000 Mannschaften in Europa. Das ist unser Versprechen an den Amateurfußball".
Die Aktion steht Mannschaften aus folgenden Ländern offen: Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Nordirland, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Spanien, Tschechien und Ungarn. Bei der Anmeldung auf Adidas.com/footballcollective oder über die Adidas App stehen mehrere Farben und Größen zur Verfügung. Das Projekt wird im Rahmen des kürzlich vorgestellten "Adidas Football Collective" ins Leben gerufen – eine neue Bewegung, die sich dafür einsetzt positive Veränderungen im und durch Fußball herbeizuführen.