WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Singlereisen:
Agentur Glow verkuppelt Merkel, Hollande und Wowereit

Nicht alle miteinander natürlich: In der Kampagne für Adamare Singelreisen greift Glow, Berlin, aktuelle politische Schnappschüsse auf.

Text: Susanne Herrmann

25. September 2012

Nicht alle miteinander natürlich: In der Kampagne für Adamare Singelreisen greift Glow, Berlin, aktuelle politische Schnappschüsse auf. Den Anfang machte Berlins amtierender Bürgermeister Klaus Wowereit (Motiv unten), nun ist Kanzlerin Angela Merkel dran. Die hat sich nämlich kürzlich mit ihrem französischen Kollegen François Hollande getroffen (oben) - und scheint die Trennung von Nicolas Sarkozy gut überwunden zu haben.

Das macht "Merkollande" flugs zu Flirtvorbildern, finden Glow und Adamare. "Der Berliner Singlereisen-Anbieter adamare sieht in ihr ein so leuchtendes Vorbild und gratuliert zur neuen Beziehung", teil die Agentur mit. Folgerichtig heißt es auf dem Plakat: "Liebe Frau Merkel: Gratulation zur 'neuen Flamme'." Anlässlich der Feier zur deutsch-französischen Freundschaft in Stuttgart erklärte Frankreichs Präsident Hollande, es sei wichtig, die "Flamme immer wieder neu zu entzünden".

Steilvorlage für den Berliner Reiseanbieter, der jubiliert: "Mit Adamare Singlereisen kann sich jeder auf charmante Flirts im Herzen Europas freuen!" Den Afang der Kampagne machte Klaus Wowereit vorige Woche. Im Senat kriselt es nämlich: Der Berliner Innensenator Frank Henkel steht wegen Ungereimtheiten in der NSU-Affäre unter Beschuss.

Die Hauptstadtagentur Glow bedient sich schon für den Stammkunden Blush gern in der politischen Landschaft, um aktuelle Anregungen für seine Kampagnen zu finden. Im Süden der Republik ist der Autovermieter Sixt (mit wechselnden Agenturen, Stammbetreuer: Jung von Matt) dafür berüchtigt, in der Werbung sehr rasch auf politische Themen zu reagieren. Die harmonischen Beziehungen zum Beispiel von Merkel zu französischen Präsidenten hat der Nachrichtensender N-TV schon in der Werbung genutzt. Und jüngst machte Swoodoo mit Polit-Kritik auf sich aufmerksam.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.