
Offenes Casting:
Agentur sucht blonden Wonneproppen aus dem Ruhrgebiet
Eine Potsdamer Agentur sucht nach einem geeigneten Darsteller für den jungen Hape Kerkeling. Nach dem Erfolg der Verfilmung des Buches "Ich bin dann mal weg" soll nun auch "Der Junge muss an die frische Luft" in die Kinos kommen.

Foto: Höffner
Es klingt wie eine Anzeige aus dem Satire-Blatt Postillon: Die Potsdamer Casting-Agentur Rietz sucht nach einem "pummeligen Jungen, der große Spielfreude und komödiantisches Talent" besitzt.
Hintergrund ist die Verfilmung des Buches "Der Junge muss an die frische Luft" von Hape Kerkeling. In einem Facebook-Post erklärte die Agentur, man sei an einem "blonden Wonneproppen" interessiert, der geeignet wäre, die Rolle des jungen Hape Kerkeling zu übernehmen.
Der Junge sollte zwischen sieben und elf Jahre alt sein und könne ruhig einen Ruhrpott-Dialekt haben. Immerhin werde an Originalschauplätzen gedreht. Hape Kerkeling wurde 1964 in Recklinghausen geboren und verbrachte dort seine Jugend.
Die Agentur plant am kommenden Samstag in Herne zwischen 10 und 17 Uhr ein offenes Vorsprechen. Schauspielerische Erfahrung sei nicht notwendig - man wäre bereit, neue Talente zu entdecken.
Auch Kerkeling wollte einst "Wonneproppen" sein
Ironischerweise bewarb sich auch der dreizehnjährige Kerkeling bereits einmal für die Rolle eines blonden Wonneproppens. 1977 sprach er für Loriots legendären Sketch "Weihnachten bei den Hoppenstedts" vor - die Figur des moppeligen Kindes Dicki wurde allerdings mit Katja Bogdanski besetzt.
Hape Kerkelings Bestseller "Ich bin dann mal weg" erschien 2015 in den Kinos und wurde mit mehr als zwei Millionen Zuschauern einer der erfolgreichsten deutschen Filmproduktionen der letzten Jahre.
Wer sein Kind gerne als "Klein-Hape" auf der Leinwand sehen möchte, findet auf der Facebook-Seite der Agentur weitere Infos.