WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nachruf:
Agenturbranche trauert um Ralf Hering

Die PR-Agentur Hering Schuppener hat unerwartet ihren Gründer und Chef verloren. Ralf Hering ist am Freitag überraschend verstorben.

Text: Annette Mattgey

19. Februar 2018

Ralf Hering ist im Alter von 61 Jahren gestorben.
Ralf Hering ist im Alter von 61 Jahren gestorben.

Foto: Hering Schuppener

"Mit Ralf Hering verlässt uns einer der letzen echten Gentlemen dieser Branche. Ein riesiger Verlust, fachlich wie menschlich", sagte Lars Lehne, CEO der Szyzygy Gruppe, die Hering seit 2015 in seiner Funktion als Aufsichtsrat, seit Juli 2016 als Aufsichtsratsvorsitzender, beraten hat. "Ralf war uns stets ein brillanter Sparringspartner, ein kluger Ratgeber, ein Fels in der Brandung und ein Freund! Wir sind fassungslos und voll der Trauer über seinen plötzlichen Tod. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gehören seiner Familie und seinen Mitarbeitern. Wir werden Ralf Hering sehr vermissen."

Den Tod des Agenturgründers gab die Agentur Hering Schuppener heute auf ihrer Website bekannt: "Am 16. Februar 2018 ist Ralf Hering, Gründer und Namensgeber von Hering Schuppener, im Alter von nur 61 Jahren völlig unerwartet an Herzversagen gestorben. Wir sind zutiefst erschüttert und furchtbar traurig." Er hinterlasse Frau und drei Kinder. Das Managementteam werde dafür sorgen, dass "Stabilität und Kontinuität" gewährleistet sei.

Schuppener hat die Agentur 1995 in Düsseldorf gegründet, die neben mehreren deutschen Büros auch eine Niederlassung in Brüssel hat und Teil der WPP-Group ist. Zuletzt hatte sie den Aufbau eines Digital Hub mit Sitz in Berlin angestoßen. Finanz- und Politikkommunikation war einer der Schwerpunkte, aber auch Krisen-PR. Bekanntester Kunde: VW. Der Autobauer hatte die Agentur nach der Dieselkrise 2015 zu Hilfe gerufen und ihr das Mandat für weltweite Krisenkommunikation übertragen.

Einige Stimmen aus dem Kollegenkreis:

Twitter

Twitter

Twitter


Mehr zum Thema:

Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.