WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

IOC:
Airbnb wird Top-Sponsor der Olympischen Spiele

Das US-Unternehmen Airbnb investiert in Sportsponsoring und schließt einen Vertrag mit dem IOC. Der Deal kommt bei der Gastgeberstadt Paris nicht gut an.

Text: W&V Redaktion

19. November 2019

Airbnb geht unter die Großsponsoren: Das US-Unternehmen kommt mit dem Internationale Olympische Komitee (IOC) ins Geschäft. Der Vertrag läuft erst einmal bis 2028. Die neunjährige Partnerschaft "soll einen neuen Standard für das Hosting schaffen". Der IOC betont, vor allem die Gastgeberstädte würden davon profitieren. 

Das sehen aber nicht alle so: Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat sich besorgt über den neuen Partner geäußert. Sie habe IOC-Chef Thomas Bach schon in der vergangenen Woche einen Brief geschrieben, um ihn "vor den Risiken und Konsequenzen" eines Deals mit dem Apartment-Vermittler zu warnen, sagte Hidalgo der Nachrichtenagentur AP. Das Internationale Olympische Komitee hatte am Montag die weltweite Partnerschaft mit Airbnb bis 2028 bekanntgegeben. Bei den Spielen 2016 in Rio de Janeiro war das Unternehmen schon Partner des lokalen Organisationskomitees.

Anfang des Jahres war die Gastgeberstadt der Olympischen Spiele 2024 gegen Airbnb vor Gericht gezogen und hatte eine Strafe von 12,5 Millionen Euro verlangt von Vermietern, die ihre Wohnungen nicht ordnungsgemäß registrieren. Der Plattform wird immer wieder vorgeworfen, die Preise für Wohnraum in die Höhe zu treiben oder den Mangel an Wohnungen auf dem Mietmarkt zu verschärfen.

IOC-Präsident Bach hatte am Montag davon gesprochen, dass die Partnerschaft mit Airbnb helfen werde, Wohnungen zur Verfügung zu stellen und die Kosten für die Olympia-Organisatoren und -Partner zu reduzieren. Finanzielle Details des Deals wurden nicht genannt. (mit dpa)


Mehr zum Thema:

Sponsoring Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


06.07.2022 | MED-EL Medical Electronics | Innsbruck (Österreich)

Project Manager, Translations (m/f/d)

MED-EL Medical Electronics Logo
06.07.2022 | Adam Riese GmbH | Stuttgart

Marketing Manager (m/w/d) im Bereich Copy & PR

Adam Riese GmbH Logo
05.07.2022 | ECOM Trading GmbH | Eging am See

Digital Marketing Manager (m/w/d)

ECOM Trading GmbH Logo
30.06.2022 | Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH | Stuttgart

Marketing & PR Manager (m/w/d)

Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH Logo
29.06.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

MAINGAU Energie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.