WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Launch:
Airwaves bringt Socken-Kollektion auf den Markt

Mit einer eigenen Socken-Kollektion, die in Kooperation mit dem Socken-Startup Snocks entstanden ist, will sich Airwaves noch stärker als coole, lifestylige und urbane Marke positionieren.

Text: Lena Herrmann

15. Oktober 2021

Airwaves bringt eine Socken-Kollektion auf den Markt.
Airwaves bringt eine Socken-Kollektion auf den Markt.

Foto: Airwaves

Da sind sie wieder: Die weißen, manchmal auch bunten und demonstrativ hochgezogenen und zur Schau gestellten Tennissocken. Und auch die Kaugummimarke Airwaves hat den Trend erkannt und launcht aus diesem Grund eine Socken-Linie. Unter dem Motto "Immer fresh unterwegs" setzt die Agentur MediaCom zusammen mit [m]STUDIO – The Relevance Company – die Marke Airwaves aus dem Hause Mars Wrigley ab dem 15. Oktober 2021 mit einer urbanen Lifestyle-Kampagne in Szene.

Im Mittelpunkt dieser Aktivierung steht der Release einer limitierten Sockenkollektion, die in Kooperation mit dem Start-Up Snocks in den Farben der verschiedenen Kaugummi-Geschmacksrichtungen und einer limitierten Auflage von 5.000 Paaren die junge Zielgruppe anspricht. Für maximale Aufmerksamkeit sorgen dabei vor allem die Kampagnenmotive des Szene-Fotografen Pascal Kerouche. Sie werden bis zum 31. November als Postings und Video-Ads auf Instagram, Facebook, in Medien-Kooperationen mit Highsnobiety und Hiphop.de und den Owned-Channels von Airwaves und Snocks zu sehen sein werden. Hinzu kommen Audio-Spots im Umfeld des angesagten Sneaker-Podcast "Oh, Schuhen!". Den Auftakt der Kampagne bildet ein PR-Event in Berlin-Mitte mit bekannten Persönlichkeiten und Influencer:innen der Sneakerszene und einer Ausstellung der Kampagnenbilder von Pascal Kerouche.

"Die junge Generation ist extrem anspruchsvoll in puncto Werbung. Über Themenbereiche der Jugendkultur versuchen wir daher mit frischen Ansätzen Relevanz für unsere Marken aufzubauen", sagt Christoph Weber, Marketing Director Gum & Media bei Mars Wrigley. "In unserer neuen Airwaves-Kampagne setzen wir dies gezielt mit einer durch und durch freshen und zeitgemäßen Ansprache der jungen Zielgruppe um. Wir greifen ihre Leidenschaft für Urban Fashion und Lifestyle auf und setzen sie mit relevanten Multiplikatoren in Szene."


Mehr zum Thema:

W&V-Instagram Archiv

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.