WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Filialbekleidung:
Aldi Süd gönnt sich neue Outfits

Bis Mitte August erhalten alle Mitarbeiter von Aldi Süd nach und nach komplett neue Filialbekleidungen. Das Design stammt von jungen Modedesignerinnen der Münchener Hochschule Akademie für Mode & Design. 

Text: Stefan Schasche

17. Juli 2020

Schick sieht sie aus, die neue Aldi-Filialkleidung.
Schick sieht sie aus, die neue Aldi-Filialkleidung.

Foto: Aldi Süd Screenshot

Die Zeiten, in denen Aldi-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kitteln durch die Filialen wandelten, sind lange vorbei und bald schon werden auch die hellblauen Blusen der Vergangenheit angehören, die bei Aldi Süd heute Standardkleidung sind. In den nächsten Wochen werden sämtliche Aldi-Verkäufer stattdessen in leuchtend blaue Poloshirts mit wahlweise langen oder kurzen Ärmeln gewandet. Damen tragen darüber bei niedrigen Temperaturen einen Strick-Cardigan, Männer einen Strick-Pullover.

Auszubildende sind am im Kragen eingestickten Hinweis "Azubi" zu identifizieren, die Filialleitung am Damenblazer beziehungsweise Herrensakko, die mit Bluse oder Hemd kombiniert werden. Wird es richtig kalt, stehen für alle Mitarbeiter atmungsaktive Softshellwesten oder -jacken zur Verfügung, dazu gibt es passende Schals, Hals- und Einstecktücher sowie Gürteltaschen. 

Gefertigt aus Bio-Baumwolle 

Das Design der neuen Aldi-Filialkleidung entstand in einer Zusammenarbeit von jungen Modedesignerinnen der Münchner Hochschule AMD Akademie für Mode & Design sowie dem Modedesigner Thomas Rath. Dazu hat Aldi vor zwei Jahren eigens einen Designwettbewerb  gestartet, aus dem im Mai 2018 die Gewinneroutfits ausgewählt wurden. Bis zuletzt hat Aldi an der Passform und der Qualität der Kleidung gefeilt, damit die Hemden, Jacken, Pullover und Accessoires dem stressigen Arbeitsalltag standhalten. Wie in einem Youtube-Spot zu sehen ist, fühlen sich die Mitarbeiter in ihrer neuen Kluft ausgesprochen wohl. Das überrascht kaum, denn schließlich ist sie komplett aus Bio-Baumwolle gefertigt worden, die aus nachhaltigem Anbau stammt.     


Mehr zum Thema:

Design Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
10.03.2023 | Midas Pharma GmbH | Ingelheim Marketing Manager (all genders) Pharma / Healthcare
Midas Pharma GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.