Inzwischen nimmt auch die Bestellbereitschaft in Deutschland zu, sagt Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des bevh (Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland): "Der "Singles Day" ist DAS Shopping-Ereignis in der Volksrepublik China mit ihren aktuell mehr als 900 Millionen Internetnutzern. Damit ist er besonders wichtig für deutsche Unternehmen, die mit ihrem Warenangebot auch in China vertreten sind. Aber auch in Deutschland wird dieser Tag zum Shoppen im Netz immer beliebter und läutet mit den folgenden Angebotstagen, wie dem sogenannten "Black Friday" und der sogenannten "Cyber Week", das Online-Weihnachtsgeschäft ein. Und das ist gut so, denn so können insbesondere die Logistik-Kapazitäten bis Weihnachten gleichmäßiger ausgelastet werden. Dies ist besonders wichtig in Corona-Zeiten, wo viele Verbraucherinnen und Verbraucher verstärkt im Onlinehandel einkaufen, weil dies bequem von zuhause, sicher und kontaktlos möglich ist. Dafür sind unsere Branche und ihre Zustellpartner gut gerüstet und wir freuen uns sehr auf die Hochsaison des Jahres.

Der "Singles Day" am 11. November galt in China unter Studenten ursprünglich als eine Art Anti-Valentinstag für Alleinstehende, weil das Datum nur aus Einsen besteht. 2009 begann dann Alibaba, seinen Kunden an dem Tag für 24 Stunden hohe Preisnachlässe zu gewähren. Konkurrenten folgten dem Beispiel.

Überschattet wurden die starken Verkäufe beim "Singles Day" für Alibaba in diesem Jahr von gleich mehreren schlechten Nachrichten, die der Konzern in den vergangenen Tagen hinnehmen musste. So stoppten chinesische Regulatoren vergangene Woche überraschend den Börsengang der Finanztochter Ant Group. Zudem gibt es Bedenken, dass die Aufsichtsbehörden in China versuchen wollen, die enorme Marktmacht von Alibaba und anderen chinesischen Tech-Firmen mit neuen Regeln einzudämmen.

Neben Elektronik- und Kosmetikartikeln erwarteten Analysten beim diesjährigen "Singles Day" eine besonders große Nachfrage nach Luxusartikeln. Da Chinesen diese vorzugsweise auf Auslandreisen kaufen würden, die in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht möglich seien, deckten sich Kunden nun eben am "Singles Day" ein.

Alibaba hatte das Einkaufsfestival wie gewohnt am Vorabend mit einer großen Gala eingeläutet. In diesem Jahr trat Katy Perry als Stargast auf, die allerdings wegen der Corona-Pandemie nur zugeschaltet werden konnte.