WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Alles neu bei der Google-Suche

Heute in TechTäglich: Alles im Fluss! Google hat in den USA für erste Tester ein experimentelles Design auf der Desktop-Suchseite gestartet. Die Leiste am unteren Rand liefert einen interessanten Mix aus Infos und News.

Text: Michael Gronau

22. Februar 2022

Google-Experiment auf der Desktop-Seite für die Suche.
Google-Experiment auf der Desktop-Seite für die Suche.

Foto: Mitchell Luo/Unsplash

Was in den USA startet, kommt früher oder später auch nach Deutschland. Darum ist es interessant zu beobachten, was Google auf seiner google.com-Desktop-Suche gerade einigen ausgewählten Nutzern präsentiert: eine neue Optik mit Zusatzinfos.

Normalerweise bietet Googles Suchseite eine Suchmaske. Und fertig! 

Jetzt aber hat Google begonnen, die Startseite um Widgets, Wettervorhersage, Börsenkurse, lokale Ereignisse, Covid-News und "Entdecken"-Tabs zu erweitern. Die Neuerungen befinden sich am unteren Rand der Seite in Kachelform.

Erster Blick auf die Widgets in der unteren Seitenleiste.

Erster Blick auf die Widgets in der unteren Seitenleiste.

Foto: 9to5google.com

 

Google erklärt, dass die angezeigten Infos für die Tester auf "bisherigen Aktivitäten" basieren. Auch die Postleitzahl und die Stadt dienen als Grundlage für die Anzeige. Die Widgets lassen sich auf- und zuklappen, sie zeigen u.a. auch Serientipps.

Maximal listet Google sechs Karten. Wer mit der Maus darüberfährt, sieht eine Vergrößerung. Durchs Antippen wird das vollständige Web-Ergebnis mit der üblichen Karte des Wissensbereichs und/oder der entsprechenden Google-Suche geöffnet. 

Ob und wann der Rollout für alle User, auch in Deutschland, erfolgt, ist bisher nicht bekannt.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 22. Februar 2022:

Letztes Geheimnis von Steve Jobs gelüftet

Erstes Fußballstadion der Welt im Metaverse

Studie: Apple vor dem 1.000.000.000.000-Rekord

Givt-App: Bargeldlos in Kirchen spenden


Mehr zum Thema:

Innovation TechTäglich Google Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.